• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wichtige Frage zu EDGE

Ionas_Elate

Winterbanana
Registriert
12.10.06
Beiträge
2.181
Hallo!
Ich suche schon lange im Internet nach einer Karte, die die EDGE Netzabdeckung von Vodafone in Deutschland zeigt. Die UMTS Karte habe ich gefunden aber EDGE?
Und noch eine Frage:
Wie schaut es bei EDGE mit dem Preis aus und gibt es da auch eine Flatrate?
Ich höre immer nur von UMTS..
Danke im Voraus!
 
Du sollst auch nur von UMTS hören, da das den Betreibern so viel Geld gekostet hat.
Vodafone betreibt den EDGE-Ausbau nur in einigen wenigen, ausgewählten Regionen als Ersatz für fehlende UMTS-Versorgung. EDGE baut schließlich GSM-/GPRS aus. Kann aber nicht mit HSDPA mithalten.
Bei jeder UMTS-Flatrate (auch wenn es keine "richtige" gibt) ist die Vertragsklausel dabei, dass bei nicht vorhandenem UMTS-Netz auch das GPRS (und damit EDGE) genützt werden darf.
Bei Eplus und Vodafone sieht es allerdings so aus, dass ohne UMTS-Empfang nur GPRS und damit nur 40kbit (bit nicht byte) möglich sind.
Bei T-Online ist EDGE schon sehr gut ausgebaut, auch wenn es noch ganze Landkreise gibt, bei denen weder EDGE noch UMTS vorhanden ist. Hat man allerdings EDGE sind gute 150 kBit/s und 200 kBit/s "drin". Diesen Ausbau merkt man allerdings auch bei deren Preisen.
 
Aber wenn ich jetzt beispielsweise eine Internet Flat bei Vodafone buche, so wäre das auch dabei, oder?
Also die GSM Abdeckung scheint in ganz Deutschland gewährleistet zu sein.. (Auf der Karte blau) aber ob das mit Safari funktioniert is wieder eine andere Frage, oder?
Ich will ja nichts herunterladen.. Mir reicht es schon, wenn ich mal bei Ebay oder Google was schauen kann, oder Emails empfangen kann.
Danke!
PS: meine momentane Internetbandbreite: 44kb/s :D
 
Die Vodafone Internet Flatrate deckt nur HTTP Anfragen über den APN wap.vodafone.de ab. Also kein FTP, kein POP3, kein SMTP, kein SSH, kein IMAP, eben nur HTTP-Anfragen.
Aber ansonsten hast du dort auch UMTS wenn du UMTS-Abdeckung hast.
 
eplus/Base hat kein Edge oder? Hat da jemand Informationen? Finde nämlich nichts...
 
Bei Eplus und Vodafone sieht es allerdings so aus, dass ohne UMTS-Empfang nur GPRS und damit nur 40kbit (bit nicht byte) möglich sind.
Ich sage es gerne auch zweimal: Momentan hat nur D1 Edge flächendeckend. D2 baut sein System gerade damit aus.