- Registriert
- 27.12.19
- Beiträge
- 41
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bräuchte mal dringend einen Rat hinsichtlich eines Problems mit meinen AirPods. Im Oktober 2018 habe ich mir ganz normale AirPods (Seriennummer beginnt mit 160, Markstart 2017) gekauft. Vor zwei Monaten ist meine Garantie ausgelaufen und wie es kommen musste, ist mir vor wenigen Tagen leider der Hauptlautsprecher meines linken AirPods kaputt gegangen. Dementsprechend ist das Klangerlebnis komplett versaut, weil der Ton jetzt rechts deutlich lauter ist.
Jetzt stehe ich entsprechend vor folgender Entscheidung:
1) Einen AirPod bei Apple für 79€ + Versand bestellen ~ 80€
2) neue AirPods (Seriennummer beginnt mit 200, also Marktstart 2019) bestellen für einen Preis zwischen 140€ und 150€
Die AirPods mit kabellosen Ladacase benötige ich nicht zwingend und die AirPods Pro sind mir wirklich zu teuer.
Nun hatte ich folgende Idee:
Ich würde meine 2017er AirPods als „Ersatzteilspender“ behalten, denn das Ladecase und der rechte AirPod funktionieren noch einwandfrei. Dann würde ich mir neue AirPods (nur die 2019er sind noch erhältlich) kaufen.
Kann ich dann, falls mir das Ladecase mal ausfällt oder rechte AirPod kaputtgeht, einfach die Teile meiner anderen AirPods verbinden? Würde das gehen? Hat damit jemand Erfahrungen?
Oder würdet ihr mir allgemein eher zu ganz neuen AirPods oder lieber dem Ersatz AirPod raten?
Mit freundlichen Grüßen
ich bräuchte mal dringend einen Rat hinsichtlich eines Problems mit meinen AirPods. Im Oktober 2018 habe ich mir ganz normale AirPods (Seriennummer beginnt mit 160, Markstart 2017) gekauft. Vor zwei Monaten ist meine Garantie ausgelaufen und wie es kommen musste, ist mir vor wenigen Tagen leider der Hauptlautsprecher meines linken AirPods kaputt gegangen. Dementsprechend ist das Klangerlebnis komplett versaut, weil der Ton jetzt rechts deutlich lauter ist.
Jetzt stehe ich entsprechend vor folgender Entscheidung:
1) Einen AirPod bei Apple für 79€ + Versand bestellen ~ 80€
2) neue AirPods (Seriennummer beginnt mit 200, also Marktstart 2019) bestellen für einen Preis zwischen 140€ und 150€
Die AirPods mit kabellosen Ladacase benötige ich nicht zwingend und die AirPods Pro sind mir wirklich zu teuer.
Nun hatte ich folgende Idee:
Ich würde meine 2017er AirPods als „Ersatzteilspender“ behalten, denn das Ladecase und der rechte AirPod funktionieren noch einwandfrei. Dann würde ich mir neue AirPods (nur die 2019er sind noch erhältlich) kaufen.
Kann ich dann, falls mir das Ladecase mal ausfällt oder rechte AirPod kaputtgeht, einfach die Teile meiner anderen AirPods verbinden? Würde das gehen? Hat damit jemand Erfahrungen?
Oder würdet ihr mir allgemein eher zu ganz neuen AirPods oder lieber dem Ersatz AirPod raten?
Mit freundlichen Grüßen