• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp Web

freestyler-0911

Braeburn
Registriert
12.09.12
Beiträge
46
Servus,

Ich habe WhatsApp auf meinem iPhone und auch bereits die Internetseite von WhatsApp Web auf meinem iPad geöffnet.
Die Frage ist nun: wo finde ich die Funktion WhatsApp Web in den Einstellungen meines iPhone? In der App erscheint sie (noch) nicht.

Grüße!
 
Eben, genau wie du schreibst "In der App erscheint sie (noch) nicht."

WhatsApp rollt das Feature nach und nach aus. Wenn du die Funktion sofort verfügbar haben möchtest hat es bei einigen Usern geholfen WhatsApp einmal komplett abzuschießen und neu zu starten. War bei mir leider nicht so.

Oder wie hier beschrieben, den kompletten Chatverlauf sichern, WhatsApp deinstallieren und dan neu installiert. Dann wurde der Menüpunkt angezeigt.

Oder einfach warten.
 
Jup, auch gerade gelöscht, Backup eingespielt und siehe da, WA Web ist da. Geht ganz gut. Auch in Safari läuft es bisher ganz gut.
 
Sehr gut, danke! Ich denke ich werde einfach einige Zeit warten, bis die Option dann in der App erscheint.
 
Ja da ist eben nichts. Auch Spotlight findet mir nichts. Ich habe keine Ahnung was der Chip installier da installiert hat...
 
Ja da ist eben nichts. Auch Spotlight findet mir nichts. Ich habe keine Ahnung was der Chip installier da installiert hat...
Deshalb verwendet man auch keine Chip-Installer sondern lädt direkt von der Webseite der Entwickler. MacKeeper wurde aber nicht mitinstalliert, oder doch?
 
Ich vermute dass ja. Aber auch den finde ich nirgendwo.
 
ich musste gestern erfahren, dass hier von Chipdownloads abgeraten wird, weil man sich da was einfangen kann oder so, ....ok ich lad trotzdem da runter, weil mir das noch nie passiert ist.

Tipp: immer "alternativ: Manuelle Installation" wählen siehe Bild, dann bleibts sauber.

Bildschirmfoto 2015-08-22 um 08.08.47.png

Wenn du was nicht findest kannst du mit dem EasyFind.app (gibts kostenlos imAppstore) auf suchen gehen

Bildschirmfoto 2015-08-22 um 08.28.40.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie kann ich jetzt rausfinden was der Installer gemacht hat?
 
Warum sollte man eine Zeitschrift unterstützten, deren Redaktion zum einen über keinerlei Fachwissen in Bezug auf Macs oder OS X verfugt( verfügten übrigens auch früher nie über Kenntnisse der außerhalb von Windows existierenden Systeme) und die dann auch noch Schadsoftware/Adware über Ihre links verteilen.
 
Und wie kann ich jetzt rausfinden was der Installer gemacht hat?

Du könntest mit etrecheck zum Beispiel dir anschauen, ob du dir etwas eingefangen hast oder schaust über den Finder nach, was sich da so eingenistet hat.
Ansonsten, wirst du recht schnell merken, wenn MacKeeper oder sonstige adware auf den Rechner ist, die penetranten Hinweise werden die dann schon auffallen.
 
  • Like
Reaktionen: DeHub
Kann jemand was sagen zur Sprach- bzw. Diktierfunktion auf dem mac?
Aufgenommen Messages abspielen kann er; aber kann man am mac auch aufnehmen?

Gruß und Danke, Andreas
 
Du könntest mit etrecheck zum Beispiel dir anschauen, ob du dir etwas eingefangen hast oder schaust über den Finder nach, was sich da so eingenistet hat.
Ansonsten, wirst du recht schnell merken, wenn MacKeeper oder sonstige adware auf den Rechner ist, die penetranten Hinweise werden die dann schon auffallen.
Nichts gefunden. Auch nicht mit Adawaremedic. Was ist denn das wieder für ein Installier gewesen...
 
Wenn ich jetzt mein Whatsapp von meinen IPhone mit meinen Mac verbinde (also Code einscannen), wie kann ich da dauerhaft mit dem Mac verbunden bleiben, also sprich wenn ich meinen Mac runterfahre und wieder hochfahre und auf die Seite von Web Whatsapp gehe? Wie ist das mit dem Datenvolumen? Wird dann doppeltes Datenvolumen verbraucht?
 
Ja, du wirst automatisch verbunden. Das Datenvolumen sollte eigentlich nur vom iPhone abgehen, da die Daten vom Mac nicht ins Internet, sondern an dein Telefon gesendet werden.
 
Wenn ich jetzt mein Whatsapp von meinen IPhone mit meinen Mac verbinde (also Code einscannen), wie kann ich da dauerhaft mit dem Mac verbunden bleiben, also sprich wenn ich meinen Mac runterfahre und wieder hochfahre und auf die Seite von Web Whatsapp gehe?

Ob das über die Seite von Web WhatsApp geht kann ich dir nicht sagen, über ChitChat oder WAOM funktioniert dies aber hervorragend.