• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp mehreren Smartphones gleichzeitig

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.310
WhatsAppHero-700x401.jpg


Michael Reimann
WhatsApp hat kürzlich die Einführung der Unterstützung für die Nutzung des Dienstes auf mehreren Smartphones bekannt gegeben.

Diese Neuerung soll sowohl Privatpersonen mit zwei Mobiltelefonen, etwa für berufliche und private Zwecke, als auch kleinen Unternehmen zugutekommen, indem mehrere Mitarbeiter den Firmen-WhatsApp-Account verwenden können.

Von der Web-Version zur App-Nutzung auf beiden Geräten​


Bisher war es nur möglich, die Web-Version von WhatsApp auf dem Zweitgerät zu verwenden. Nun können Nutzer:innen jedoch die App auf beiden Smartphones nutzen, indem sie denselben Ansatz wie bei der Verknüpfung eines Macs oder iPads mit dem Account auf dem Telefon verwenden: Ein QR-Code scannen, um Zugang zu gewähren.

Verbessertes Multi-Device-Angebot und erhöhte Sicherheit​


Das Unternehmen hat angekündigt, dass die Verbesserung des Multi-Device-Angebots die Verwendung desselben WhatsApp-Accounts auf mehreren Telefonen ermöglicht. Nutzer:innen können nun das Telefon als eines von bis zu vier zusätzlichen Geräten verknüpfen, ähnlich wie bei der Verbindung mit WhatsApp in Webbrowsern, Tablets und Desktops. Die Betonung liegt darauf, dass jedes verknüpfte Telefon eine eigenständige Verbindung zu WhatsApp herstellt und persönliche Nachrichten, Medien und Anrufe durchgängig verschlüsselt bleiben. Zudem soll bei Inaktivität des Hauptgeräts eine automatische Abmeldung von allen Zusatzgeräten erfolgen.

Vorteile für Messaging und kleine Unternehmen​


Laut WhatsApp soll das Verknüpfen von Telefonen als Begleitgeräte das Messaging erleichtern. Nutzer:innen können zwischen den Telefonen wechseln, ohne sich abzumelden, und ihre Chats dort fortsetzen, wo sie aufgehört haben. Für kleine Unternehmen bedeutet dies, dass zusätzliche Mitarbeiter:innen nun in der Lage sind, direkt von ihren Telefonen aus unter demselben WhatsApp Business-Account auf Kundenanfragen zu antworten.

Neue Methode zur Autorisierung von WhatsApp Web​


Das Unternehmen hat außerdem eine alternative Methode zur Autorisierung von WhatsApp Web vorgestellt. Anstatt einen QR-Code scannen zu müssen, können Nutzer:innen nun ihre Telefonnummer auf WhatsApp Web eingeben, um einen einmaligen Code zu erhalten. Dieser Code wird dann auf dem Telefon verwendet, um die Geräteverknüpfung zu aktivieren.

WhatsApp hat darauf hingewiesen, dass beide neuen Funktionen ab sofort weltweit ausgerollt werden. Es kann jedoch mehrere Wochen dauern, bis alle Nutzer:innen sie erhalten. Auf dem Testgerät in der Redaktion ging es trotz aktueller Version noch nicht.

Quelle: 9To5Mac

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Liegt vielleicht auch ein wenig da dran, dass wa nur in Europa so bekannt ist, und hier nicht DER größte iPad Markt ist?

wenn man in den USA die Leute fragt, ob sie WhatsApp benutzen, dann sagen acht von zehn: was ist das? WhatsApp? Nie gehört.
 
  • Like
Reaktionen: AndaleR
Circa 22% der Amerikaner nutzen WhatsApp.
 
Ich nutze übigens schon längere Zeit die WhatsApp Beta App unter Windows. Die läuft ziemlich gut.

Ein vollwertiges WhatsApp auf der Watch würde ich mir wünschen. Die App WatchChat ist da leider nur eine Krücke.

Ansonsten gab es doch immer neben WhatsApp auch noch WhatsApp Business. Das dürfte dann ja wohl hinfällig werden, oder?
 
  • Like
Reaktionen: McMartin_de
Ansonsten gab es doch immer neben WhatsApp auch noch WhatsApp Business. Das dürfte dann ja wohl hinfällig werden, oder?
Warum sollte das jetzt hinfällig sein?

WA Business kann man ja z.B mit einer Festnetznummer koppeln.
 
75 Millionen User in den USA sind 15 Millionen mehr als in Deutschland. Das ist schon nicht wenig, wie ich finde. Hat natürlich mit der Einwohneranzahl zu tun, keine Frage.
 
WhatsApp Desktop für Windows ist doch schon lange keine Beta mehr. Oder meinst du was anderes?

Ich glaube, da habe ich die Zeit etwas verschlafen.;) Ich nutze WhatsApp ehrlich gesagt nicht so häufig auf dem PC. Daher ist mir gar nicht aufgefallen, dass es da schon eine Final von der App gibt.
 
Ich habe ein Android-Gerät mit meinem primären iPhone verknüpft, das funktioniert wunderbar. So wie ich es verstehe, darf aber die WhatsApp-App auf dem verknüpften Gerät nicht anderweitig im Einsatz sein (z. B. mit einer anderen Nummer belegt).

Edit: Mein altes iPhone zu verknüpfen, klappt noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat es mal jemand hinbekommen Whatsapp auf 2 Iphones zu verknüpfen ?

Grup Ton