• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

WhatsApp: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Nutzer aktiviert

  • Ersteller Ersteller Mitglied 128076
  • Erstellt am Erstellt am
@Martin Wendel Ja. Eigentlich müsste alles seit gestern verschoben werden, weil es nicht zu diesem Thema passt. Dafür entschuldige ich mich aufrichtig. Ich hatte nur keinen anderen WhatsApp-Thread auf die Schnelle gefunden [emoji15]

Magst es wegen OT verschieben bitte? Danke.

Ja, ich will hier auch niemanden bloßstellen, es ist nur eindeutig.

Für Dich als Mensch schon. Aber auch für die Algorithmen von FB/WA?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachteile zu haben. Hat man aber nicht

Bedingt - man hat immer noch keinen Einfluss, dass irgendwelche Vollpfosten die eigene Nummer/ Email-Adresse etc. über Whatsapp/Facebook oder auch Google teilen und schon gar nicht darauf, dass die Konzerne dann die Infos für eigne Zwecke nutzen.
Gut falls die End-2-End Verschlüsselung wirklich hält was sie verspricht, kann man Whatsapp aus der Liste streichen…
 
Doch ist es definitiv! Drum sag ich ja - Schritt für Schritt abbauen.

@Mac 2.2 Genau deswegen haben meine private Nummer nur sehr sehr wenige Leute.
 
Interessante Trendwende.

Ich dachte das würden die niemals tun, weil sie es doch hoch und heilig versprochen haben.

Was wir haben ist eine Häufung von Indizien, hohes Gericht.
Ein Geständnis wird Herr Facebook sicherlich niemals ablegen. Dies würde ja das Vertrauen der User erschüttern und somit Mitglieder und Geld kosten.
Und um nichts anderes geht es diesem zwielichtigen Konzern.

Nö. Keine Trendwende. Ein Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens ist völlig normal. Hauptsache Whatsapp verteilt keine Daten an Fremdunternehmen.


@Schillerphone Vielleicht hättest Du alle Beiträge gelesen, dann wüsstest Du, warum ich NOCH auf FB bin. Ich habe für mich die Entscheidung bereits gefällt. Sollte Dein Geburtsdatum stimmen so kann ich sagen, dass ich älter als Du bin. Hinreichend alt um zu wissen, wie es ohne Handys und FB war. Dieses Wissen fehlt Dir.

Du bist einfach nicht konsequent. Das ist alles. Und das ist für jemanden, der auf sein fortgeschrittenes Alter hinweist, zumindest ungewöhnlich.

Und wenn ich mich an ein System stoße, so wie du es ja tust, dann bin ich konsequent und nutze das System nicht. Und zwar auf keinen Fall.

Ich nutze kein Facebook. Aber würde ich es nutzen, dann würde ich doch wollen, dass Whatsapp und Facebook zusammen arbeiten. Die beiden gehören zu einem Unternehmen. Und eine Datenweitergabe innerhalb des Unternehmens ist doch nur von Vorteil. Und auch gar nicht verwerflich.

Worüber man vielleicht diskutiere sollte wäre die Option, dass der Nutzer entscheiden kann, ob ihm solche Verknüpfungsvorschläge gemacht werden oder nicht. Es kann ja sein, dass Nutzer diese Vorschläge nicht wollen. Nach dem Motto. Ich entscheide selber mit welchen Leuten ich auf Whatsapp oder Facebook Kontakt habe. Für diese Entscheidung brauche ich Facebook nicht.

Dass Whatsapp diese Daten aber an Facebook weitergibt ist auf keinen Fall verwerflich, sondern so ziemlich das Normalste, was es gibt.

Und wenn mir das nicht passt, dann verlasse ich das System.
 
Wie z.B ich und jeder andere der hier die letzten zwei Seiten mit gelesen hat...plus Adresse ,E-Mail und Name....:cool:

Und schon wieder falsch. Glaubst Du ernsthaft ich schreib meine PRIVATE Handynummer irgendwo ins Internet? Da wär ich ja schön blöd.

@saw Richtig! Die Konsequenz fehlt. Und die werde ich durchziehen [emoji4]
 
giphy.gif
 
  • Like
Reaktionen: Butterfinger
Nö. Das hab ich gestern schon gesagt, dass es verschoben werden soll. Von mir aus bleibt es auch wo es ist.
 
Ohne mich nun tiefer in die Diskussion verstricken zu wollen:

Erstaunlich wie emotional behaftet das Thema doch für Viele zu sein scheint.
Schon ein wenig verwunderlich für User denen das Medium nichts bedeutet und die da nach eigener Aussage "nur unwichtiges" von sich geben.

Das ist nur eine Feststellung, ich stürze mich wieder in den Umbau meines Netzwerks. ;)
 
Man kann Facebook und WhatsApp nutzen, warum auch nicht. Meinen Namen, oder irgendwelche privaten Informationen findet man nirgendwo im Netz, trotz Facebook und WhatsApp[emoji3]
 
Schon ein wenig verwunderlich für User denen das Medium nichts bedeutet ...
Und dann doch 65 Beiträge/493 geschrieben haben
Ohne mich nun tiefer in die Diskussion verstricken zu wollen:
Deshalb bis heute keinerlei Fakten darlegen wollte (konnte) ;)

Und nein, FB ist böse, FB will Geld verdienen, FB hat Geheimnisse etc. sind keine Beweise für unlauteres Verhalten, nicht einmal Indizien,
ein Richter, der Beweise für eine Verurteilung verlangt ist ja auch nicht befangen sondern neutral. ;)

Nur immer wieder unterstellt Du Leuten die deiner "Indizien-Argumentation" nicht vorbehaltlos folgen wollen,
sie wären FB-Lämmer. Dabei bemerkst Du überhaupt nicht, dass die wenigsten hier 100% Pro FB sind,
sondern einfach nicht unreflektierten Stammtisch Parolen folgen wollen.
 
Was hat das mit Facebook zu tun? Die Timeline spiegelt deinen Facebook-Freundeskreis wieder. Wenn dort vor allem Müll steht, liegt es wohl an deinen Kontakten oder den auf FB gelikten Seiten – beides Dinge, die du als Nutzer beeinflussen kannst.
Nicht unbedingt. Wieso bekomme ich im Feed einen Post angezeigt in dem irgendjemand den ich nicht kenne jemanden aus meinem Freunden in dem Kommentaren erwähnt? Ich habe hier noch keine Option gefunden, das auszublenden (und nutze daher das Facebook purifier plugin dass mir zumindest hilft weniger von diesem Müll zu sehen).
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Nicht unbedingt. Wieso bekomme ich im Feed einen Post angezeigt in dem irgendjemand den ich nicht kenne jemanden aus meinem Freunden in dem Kommentaren erwähnt?
Zumindest mir werden selten solche Beiträge im Newsfeed angezeigt.

Aber schon bezeichnend, wie viele FB- und WA-"Gegner" die Dienste dann doch wieder verwenden... So schrecklich kanns dann kaum sein.
 
Muss man ein Gegner sein wenn man diesen Kuhhandel äußerst kritisch sieht?

Ich bin eben nach wie vor der Meinung das man hier in der Gesamtsumme seine höchstpersönlichen Informationen zu einem Schleuderpreis hergibt.
Wenn dies mal bloß nicht zum Bumerang wird.
 
Muss man ein Gegner sein wenn man diesen Kuhhandel äußerst kritisch sieht?
Wenn man eine sehr entschiedene, negative Meinung zum Thema Facebook und/oder WhatsApp hat finde ich es schon verwunderlich, die Dienste dann erst wieder zu verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Schillerphone