• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Whatsapp durch altes backup wieder herstellen?

C Punkt

Ingrid Marie
Registriert
13.01.15
Beiträge
264
Hi zusammen.

Habe kürzlich aus versehen mein wahtsapp gelöscht, was ziemlich dumm war, da ich davon ziemlich abhänge aufgrund dessen, dass ich meinen vertrag pausieren lassen habe für das Jahr das ich in Amerika bin. Befinde mich nun in der Hälfe dieses Jahres und kann so mein wahtsapp nicht neuladen und neuaktivieren.

Zum Glück hatte ich ein backup mit apps auf meinem alten PC den ich eben wieder (da ich für einen Monat zuhaus in DE bin) ausgegraben habe und an den ich mein iphone angesteckt habe. Mit itunes hatte ich noch nie viel am Hut, konnte das Program nie leiden und es deshalb nur ganz selten genutzt um mal musik drauf zu laden.
Dummerweise wurde natürlich direkt ein neues backup (ohne whatsapp) angelegt. Mein Fehler, dennoch war ich zuversichtlich in der Liste, die mir zur Wahl stehen lässt aus welchem backup ich wiederherstellen möchte, mein altes back up wieder zu finden. Dem war natürlich nicht so, also es steht nur das von heute zur Verfügung..

Nun die Frage an euch: ist es irgendwie möglich mein backup von april wieder zu laden? evtl in dem Ornder appdata/roaming/../mobilesync/backup oder kann ich mein altes whatsapp vergessen?

Würde mich sehr freuen
 
Wenn du kein Backup deines Computers hast, in dem wiederum das Backup des iPhones gespeichert ist, sieht es wohl eher schlecht aus. Hast du die WhatsAp-Daten auch nicht in der iCloud gesichert? Das ist seit zwei Jahren oder so direkt in der App möglich. Ansonsten kannst du die Daten wohl abschreiben.
 
Ich denke auch das du die Daten leider abschreiben kannst. Mir ist nicht bekannt das du den ordnerfad ändern könntest, so das die Daten irgendwo anders versteckt sein könnten. iCloud wäre die letzte Möglichkeit, wenn du da jemals ein Backup angelegt haben solltest.
 
hm mist nein, die cloud hab ich leider bisher nicht genutzt..kacke..und von whatsapp selbst gibts da auch kein Möglichkeit? naja da wär ichhier ja dann eh falsch..
 
Nein, die können da auch nicht weiterhelfen, da die Daten Lokal gespeichert werden. Du Siehst maximal die letzten Nachrichten aus dem letzen viertel Jahr, die du noch nicht abgerufen hast. Wenn mich nicht alles täuscht werden die Nachrichten so lang gespeichert. Es können aber auch 30 Tage sein. Bin mir gerade nicht sicher.