• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WhatsApp Beta: Unterstützung für mehrere Konten kommt

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.560
Geschrieben von: Jan Gruber
WhatsApp plant Einführung von Passkey-Sicherheit Bildschirmsperre WhatsApp für Mac DMA Kanäle Passkeys-Unterstützung Zwei Rufnummern Textformatierung WhatsApp Desktop Verifizierungsoptionen Benutzernamen Original-Qualität Share with People nearby Passkey-Unterstützung Interoperabilität Screenshot-Blockierung Passkeys Grün Meta AI 100 Millionen Nutzer:innen animierte Emojis Hintergründe mehrere Konten

Eine lang ersehnte Funktion kündigt sich in der WhatsApp-Beta-Version 25.2.10.70 an: iPhone-Nutzer können künftig mehrere WhatsApp-Konten auf einem Gerät verwalten.

Wie WABetaInfo berichtet, wird es bald möglich sein, mehrere Telefonnummern innerhalb der regulären WhatsApp-App zu nutzen, ohne auf die WhatsApp Business App zurückgreifen zu müssen. Das bedeutet, dass Vielnutzer, die private und berufliche Chats trennen wollen, keine separaten Apps mehr benötigen – ein echter Gamechanger.

Mehrere Konten – Zwei Optionen zur Einrichtung​


WhatsApp bietet zwei Wege, ein zusätzliches Konto hinzuzufügen:

  1. Eigenständiges Hauptkonto: Ein neues WhatsApp-Konto wird direkt auf dem Gerät erstellt.
  2. Begleitkonto per QR-Code: Ein Konto, das bereits auf einem anderen Gerät aktiv ist, kann einfach über einen QR-Code verknüpft werden.

Voraussetzungen​

  • Eigene Telefonnummer: Jeder Account benötigt eine separate Telefonnummer.
  • Beta-Phase: Die Funktion befindet sich derzeit in der Testphase.

Ausblick: Schnelle Verfügbarkeit möglich​


Android-Nutzer genießen diese Funktion bereits seit 2023. Daher ist es wahrscheinlich, dass iOS-Nutzer nicht lange auf die finale Veröffentlichung warten müssen.

Via WABetaInfo

Im Magazin lesen....