• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wetter App: Französisch?

iKev

Riesenboiken
Registriert
26.07.08
Beiträge
284
Hallo zusammen!

Seit etwa einer Woche erscheinen sämtliche Städtenamen im iPhone-eigenen Wetter App nur noch in Französisch. So wurde mit dem Aktualisieren vor wenigen Tagen aus Köln "Cologne", aus München "Munich" und aus Saarbrücken "Sarrebruck". Auch auf anderen iPhones von Kollegen wird nur noch der französische Städtename angezeigt. Menü und Schrift (u.a. letzte Aktualisierung) sind jedoch nach wie vor auf Deutsch.

Woran kann das liegen? Hat jemand das gleiche Problem?
 
Es könnte sich bei Munich und Cologne auch um die englische Sprache handeln
 
aha und bei Sarrebruck um chinesisch?

Leider kann ich kein Chinesisch, aber Konstanz und Ludwigsburg sind im Wetterprogramm ja auch nicht Constance und Ludwigsbourg sondern folgen den englischen Bezeichnungen, die den deutschen identisch sind.
 
Nun ja, ganz gleich ob nun französisch oder englisch, jedenfalls seltsam, dass die Sprache vom einen auf den anderen Tag wechselte. Denn vorher standen definitiv die deutschen Städtenamen im App.
 
Lernet nun von mir eine wichtige Lektion: Es kommt nicht auf Namen an, sondern auf Inhalte.
Solange die Vorhersage stimmt kann einem der Rest ja auch egal sein.
 
Argh, jetzt steht bei mir auch Saarebruck da.
Merkwürdig, aber was soll's. Wird also an yahoo liegen oder?

Lernet nun von mir eine wichtige Lektion: Es kommt nicht auf Namen an, sondern auf Inhalte.
Solange die Vorhersage stimmt kann einem der Rest ja auch egal sein.

Es sieht aber doch auch sau blöd aus: Saarebruck, Mannheim, Cologne, dann wieder ein deutscher Name, etc.
 
1. Das ist kein Französisch, sondern Englisch.
2. Das liegt an Yahoo. Solange die Daten richtig sind, ist es ja egal.
 
So, komischerweise ist bei mir jetzt wieder alles auf Deutsch. Also in diesem Fall "Saarbrücken".