• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wer kennt ein gutes programm, um ext. HD per fire wire zu reparieren?`

  • Ersteller Ersteller te580
  • Erstellt am Erstellt am

te580

Gast
mir ist eine festplatte abgerauscht. leider habe ich einen G4, dessen interner bus nur platten bis 128 GB formatieren kann. deshalb hatte ich die festplatte in einem externen fire wire gehäuse. die daten sind mir natürlich superwichtig. gibt es nicht ein program, mit dem ich die platte wieder zum laufen bekomme und mir die daten holen kann?

da wir gerade dabei sind, vor OS X waren die Norton Tools ganz brauchbare werkzeuge, um Hd hygiene zu betreiben und kleinere probleme zu lösen. seit OS X kann man Norton nicht mehr verwenden. was gibt es denn jetzt zuverlässiges?

grüße
te580
 
Hi Tesa,

was heisst abgerauscht? Gar nicht mehr lesbar? Unter 10.3.9? oderwas?

Näheree Informationen erwünscht.....

Gruß,

.commander
 
Ich verstehe nicht, was DU meinst mit G4 und daß der angeblich nur Platten bis 128GB formatieren kann.
 
Kritias schrieb:
Ich verstehe nicht, was DU meinst mit G4 und daß der angeblich nur Platten bis 128GB formatieren kann.
Dass ältere G4-Modelle (und früher) nur mit internen Platten von max 127 G umgehen können?

Wurde erst mit Quicksilver bzw MDD geändert. So um den Zeitraum...

FireWire Platten betrifft das aber nicht. Das gilt nur für den internen IDE-Controller.
 
Ja gut, das ist mir nicht bekannt. Ich habe wie gesagt mehrere externe Lacieplatten und auch zwei bisg disk mit 500 und 600GB und keinerlei Zugriffprobleme.
 
commander schrieb:
Hi Tesa,

was heisst abgerauscht? Gar nicht mehr lesbar? Unter 10.3.9? oderwas?

Näheree Informationen erwünscht.....

Gruß,

.commander

ganz richtig, wird unter 10.3.9 nicht mehr erkannt (aber auch nicht unter tiger oder OS 9). fehlermeldung lautet ungefähr "Sie haben ein Laufwerk angeschlossen, daß nicht formattiert ist. Initialisieren - Auswerfen - Ignoriren" ...

Gruß
te