• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

wenn nur LAN vorhanden ist?

alexserikow

Celler Dickstiel
Registriert
18.03.10
Beiträge
804
hallo zusammen,
ich habe ein problem:
ende august fahre ich für 3 wochen in die staaten. in der wohnung, die wir gemietet haben, liegt aber nur ein LAN-anschluss, leider kein WLAN :(
gibt es eine möglichkeit (hardwarelösung) das ich dort wlan bekommen könnt? ich habe mal was von so einer hardware gelesen, war glaube sogar von apple?!
gruß und danke
FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}
 
Diese Hardware nennt sich "Access Point"! Er schrieb es ist LAN vorhanden, also benötigt er keinen Router.

Das ist richtig, aber da man für einen AP auch mindestens 20€ bezahlt würde ich trotzdem einen Router kaufen, kann mehr und kostet genauso viel.
 
Korrekt, bietet aber auch mehr Raum für Fehlkonfigurationen und Probleme, da der TE offensichtlich kein Technikfreak zu sein scheint, wäre weniger in diesem Fall vielleicht mehr ;-)
 
danke euch für die antwort.

@rukoolla
das die hardware w-lan router heißt weiß ich auch ;) nur mein problem ist
1) darf der router nicht so groß sein (soll in den koffer passen)
2) ist LAN schon vorhanden

das teil von apple verbinde ich einfach nur per LAN mit dem router und wlan ist dann verfügbar ohne einstellungen am router vorzunehmen?! sollte es so sein ist das genau mein ding was ich gesucht habe. gibts das noch günstiger oder von einem anderen hersteller?!

gruß
 
Ich empfehle dir die Airport Express.

  1. Sehr kompakte Abmessungen.
  2. USB Druckeranschluss.
  3. Möglichkeit Musik per W-Lan zur Stereoanlage oder zu Aktivlautsprechern zu streamen. Super für Partys.
  4. Leicht einzurichten per Assistenten, da es ja von Apple ist und an einem Mac betrieben werden soll.
  5. Auch verwendbar mit Win Rechnern.

Ok, kostet viel. Wenn du aber einen normalen Router oder Access Point für kleines Geld kaufst und später mal Musik streamen willst, musst du weiteres Zubehör kaufen und bist zusammen dann eh nicht viel günstiger weg gekommen.
 
1) darf der router nicht so groß sein (soll in den koffer passen)

Bei der Grösse dürftest Du mit keinem Gerät ein Problem haben.

das teil von apple verbinde ich einfach nur per LAN mit dem router und wlan ist dann verfügbar ohne einstellungen am router vorzunehmen?!

Einen ZeroConf Router /AccessPoint gibt es nicht.

Wenn es Dir um einfache Konfiguration geht, dann schliesse ich mich meinem Vorredner an und empfehle Dir AirPort Express.
 
Wenn es Dir um einfache Konfiguration geht, dann schliesse ich mich meinem Vorredner an und empfehle Dir AirPort Express.

Wenn man ca. 70€ verballern, warum nicht?!

Und zur Konfiguration, konfiguriert sich der AirPort von alleine? "Simple. Magical, Apple" Style? Oder muss man dort nicht die gleichen Einstellungen vornehmen wie bei jedem 08/15 AP den man für 70€ weniger bekommt?
 
Du wirst wohl zustimmen, dass die AE via Airport Dienstprogramm sehr einfach zu konfigurieren ist. Natürlich ist es mit 89€ nicht billig aber die Vorteile nannte ich ja schon weiter oben.
 
Nun ja, es ist heute nicht mehr wirklich kompliziert einen simplen AP einzurichten, zumal diese auch mit einer Schritt für Schritt Anleitung geliefert werden. Deswegen kann ich dies als Argument nicht nachvollziehen, immerhin sprechen wir hier über ca. 70€ die es mehr kostet. Wenns nur 10€ wären, wäre das kein Thema.

Wenn man natürlich die Funktionen wie das Streamen von Musik direkt zu der Anlage benötigt ergibt das Sinn, falls man dies aber eh nicht nutzen würde, ist es einfach raus geschmissenes Geld.
 
Richtig, nichts anderes schrieb ich. Wenn er in Erwägung zieht, Musik zu streamen, ist die AE günstiger oder nicht viel teurer als wenn er jetzt einen Router/Access Piont kauft und später das Zubehör zum streamen. Und er hat nur EIN Gerät. Das auch noch von Apple. Kompatibilität garantiert.
 
Dann sind wir uns ja einig ;) .

Aber noch ne Frage zum AE, wie genau läuft das mit dem Streamen denn ab? Die Anlage benötigt dann doch auch irgendeine Verbindung zum AE, vermutlich über Wlan? Wobei ich bis jetzt noch keine Anlage mit WLan gesehen habe, was natürlich nicht heißt das es keine gibt. Würde mich wirklich interessieren.
 
Nein ein AE hat einen 3,5 mm Audio-Klinkenanschluss. Analog/Digital, genauso wie die Macs.
 
MacBook/MacMini/MacPro per Airtunes über W-lan zur AE. Von Dort per Stereo Klinke Kabel zu Aktiv Lautsprechern oder Klinke zu Chinch Adapter zur Anlage. Alternativ, digital per Toslink Kabel.
 
vielen dank für die zahlreichen infos.

ich denke das ich mir den AE kaufen werde, dann kann ich im urlaub auch gleich musik hören, sehr genial ;)

EDIT:
ich lese gerade das man das w-lan-netzwerk noch einrichten muss
Erstellen eines Funknetzwerks

Mit der AirPort Express Basisstation ist das Erstellen eines Funknetzwerks so einfach wie das Auffinden der nächsten Steckdose.
Verbinde ADSL- oder Kabelmodem mit dem Ethernet-Anschluss an der AirPort Express Basisstation.
Öffne das AirPort-Dienstprogramm, wähle deine AirPort Express Basisstation aus und klicke auf "Fortfahren".
Befolge die angezeigten Anleitungen, um dein neues Netzwerk zu erstellen.
das heißt doch für mich ich müßte noch einen laptop mitnehmen um das netzwerk vor ort einzurichten?!

meine idee war, das ich das AE kaufe, mit in den urlaub nehme, es per lan mit dem router verbinde, und dann per w-lan lossurfen kann...
 
Du kannst das AE doch schon zu hause vorkonfigurieren. Ansonsten wird das ohne PC nicht klappen.