• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Weltrekordversuch: Lego-Millenium-Falke im Schnellbau-Marathon

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.318
Weltrekordversuch: Lego-Millenium-Falke im Schnellbau-Marathon
lego-Teaser-700x420.jpg



Gelegentlich blicken wir ja auch mal über den Tellerrand unseres kleinen Apple-Universums und beschäftigen uns mit Nerd-Kram aller Art. Die für ihrer Nerd-Affinität bekannte c't-Redaktion hatte die Idee - zusammen mit uns - das größte bisher hergestellte Lego-Set, den Millenium Falken in einem Schnellbau-Marathon zusammen zu stöpseln.

Da es Heise an dem Set mangelte sind wir eingesprungen und haben unseres zur Verfügung gestellt. Lego hatte am 14. September einen exklusiven Vorverkauf gestartet und wir hatten das große Glück eines der wenigen Sets zu ergattern. Der Bausatz besteht aus über 7.500 Teilen und normalerweise benötigt ein erfahrener Lego-Bauer ca. 24-30 Stunden für den Zusammenbau.

[caption id="attachment_19200" align="aligncenter" width="500"]
IMG_0429-500x375.jpg
Mit siebeneinhalbtausend Teilen das größte (und teuerste) Lego-Set bisher.[/caption]

Das c't Magazin will nun einen offiziellen Weltrekord versuchen und den Falken in unter 8 Stunden zusammenbauen. Das ganze wird im Livestream zu sehen sein. Weil es nun mal mein Bausatz ist, mache ich natürlich mit und kontrolliere, ob auch jeder einzelne Stein an der richtigen Position sitzt.

[caption id="attachment_19206" align="aligncenter" width="500"]
IMG_0600-500x375.jpg
Noch steht es gut verpackt im Büro. Am Samstag wird es zusammengebaut. Set Nummer 75192 von Lego.[/caption]

Der Marathon findet im Studio von c't Uplink statt und viele Kollegen haben sich schon angemeldet, das Ding mitzubauen. Der Livestream startet am Samstag, den 14. Oktober ab ca. 9 Uhr und geht so lange bis das legendäre Raumschiff fertiggestellt ist.
Marathon im Livestream


Den Livestream könnt ihr am Samstag bequem hier verfolgen:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Selbstverständlich werden wir das fertige Modell dann in einer unserer nächsten Sendungen zeigen. Auch wenn der Transport des fragilen Stücks aus Hannover noch eine echte Herausforderung werden wird. Wir freuen uns, wenn ihr zuschaut. Und drückt die Daumen, dass der Rekord gelingt.
 
Die Jungs von c‘t Uplink sind große Klasse. Neben Apfeltalk Live mein wöchentliches Pflichtprogramm [emoji106]
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Irgendwann, in einer Galaxy weit weit entfernt. Wenn ich mal Geld haben sollte. Kaufe ich mir genau dieses Modell!
 
Auf gehts, ich drück euch die Daumen. [emoji106]
 
Schön, dass gerade "Return" parallel im TV läuft (wenn auch in der unsäglichen überarbeiteten Fassung... ;-) )
 
So, den Livemitschnitt hab ich jetzt gespeichert - das zieh ich mir rein. Beste Sonntagsunterhaltung....
 
Glückwunsch noch mal! Hab nicht alles geschaut, aber Anfang und das grosse Finale mit den kleinen Abschlussproblemen ;)

Einzig irritiert war ich von der Heise-Kompetenz ein PDF nach unten (der hoch) zu scrollen . . . anstelle über die Seitenleiste (Miniaturen) lieber 3 Minuten Cursor-Down drücken.

Trotzdem, klasse Teil. Bin auf die Beleuchtung am Freitag gespannt!!