• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welle an Apple-ID-Hacks: Zwei-Faktor-Authentifizierung schützt

Berufliche Erfahrung: Je lauter jemand schreit, umso mehr eigene Schuld trägt er an der Misere.

Es wäre der weltweit allererste beschriebene Fall das dies bei einer 2-Faktor-Authentifizierung möglich wäre. Und die Presse, die Mitbewerber und auch alle prozesshungrigen Anwälte in den USA würden sich lebend gerne auf einen solchen Fall stürzen.
Einmal davon abgesehen das Apple wenn dies so den Tatsachen entsprechen würde hier im Forum rund um die Uhr geteert und gefedert würde.

Eigene Schuld wird immer gern verschwiegen, fremde Schuld hingegen immer laut heraus gebrüllt.
 
  • Like
Reaktionen: deloco
Und was möchtest du uns damit nun sagen?
Der Verbraucherschutz wird sich deine Geschichte betroffen und mitfühlend (gegen Gebühr) anhören und mehr nicht.

Hättest du die 2-Faktor-Authentifizierung genutzt, wäre das nicht passiert. Schlicht und ergreifend.
Und bevor Apple hier wieder den Account herstellt wird der Fall logischerweise gründlich überprüft. Fatal wären hier Schnellschüsse, denn das könnten sich böse Buben auch wieder zunutze machen.


Auch wenns ärgerlich sein mag: Mitschuld trägst auch du. Mehr als abwarten wirst du nicht tun können. Ob mit oder ohne Verbraucherschutz.

An den 40 Tagen ist Apple schuld. Niemand sonst. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Sauron
Es würde mich nicht wundern wenn die 40 Tage in der Realität dann doch eher 20 Tage sind.
Die aktuelle Angriffswelle ist nämlich ziemlich genau erst vor einem Monat aufgetreten.

Und wenn der Fall so glockenklar wäre würde es sicherlich auch nicht so lange dauern. Ich schrieb ja bereits: Die ganze Wahrheit kennen wir sicherlich nicht.
 
Dann sollten wir aber auch keine "Wahrheit" dazu dichten, sondern den Fall so nehmen wie er hier beschrieben wird. Muss der User selber wissen, ob er uns hier einen vom Pferd erzählt oder nicht. Ich persönlich bin erst mal geneigt den Leuten zu glauben, wenn sie etwas erzählen, weil man so ein Forum ansonsten eigentlich auch nicht wirklich gebrauchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: saw und Sauron
Zudem finde ich, daß ein Moderator hier nicht wie ein Großinquisitor auftreten sollte. Und kommt nicht mit, Moderator ist auch ein User etc. Fakt ist, das Mod Tag steht dran und wird immer eine Rolle spielen, Vorbildfunktion und so. Wie soll ein Moderator glaubwürdig zur Mäßigung aufrufen, wenn er sich selbst in anderen Threads wie die Axt im Walde benimmt?

Aber zum Glück sind es nur wenige, bei denen mir das so auffällt...
 
Naja, ein gesundes Mißtrauen schadet sicher nicht. Es waren hier schon genug Leute unterwegs, die (bezahlten?) Schrott erzählt haben. Damit meine ich jetzt aber nicht den TE [emoji847].

Edit: Uups, Smiley vergessen [emoji41]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die 2 Faktor Authentifizierung leider nicht einrichten. Ein Gerät soll nicht kompatibel sein. Gelistet unter Geräte sind mein iPhone 5s iOS aktuell und mbp 2012 OS X El Capitan. Jemand ne Idee warum es nicht geht ?
 
Also ich bin erstmal überrascht das ein Moderator seine eigene Meinung laurstark in die Runde bringt und nicht die eigentliche Aufgabe eines Interviews übernimmt ganz geschweige unparteiisch ist, sachlich, distanziert und objektiv.
Also seit 24.2.2016 ist meine ID wegen dem Hack gesperrt. Laut den Ingenieuren von Apple arbeiten sie in meinem Fall daran meinen Account wieder zu Übernehmen. Da der Hacker Passwort und die zweistufige Authentifizierung geändert hat. Mit meinem Account sind auch eine sehr große Menge an Digitalen Medien verbunden auf die ich jetzt kein Zugriff mehr habe. Auf deutsch es geht um eine Menge Geld. Apple hat mir selber Telefonisch bestätigt das es hier um eine beachtliche Menge geht an digitalen Medien und die wollen nicht den teufel an die wand malen dass das Zeug weg ist sondern sich bemühen meinen Account zu retten. Mit freundlichen Grüßen.
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
Ich kann die 2 Faktor Authentifizierung leider nicht einrichten. Ein Gerät soll nicht kompatibel sein. Gelistet unter Geräte sind mein iPhone 5s iOS aktuell und mbp 2012 OS X El Capitan. Jemand ne Idee warum es nicht geht ?

Apple rollt die 2 Faktor nach und nach aus. Ich habe 4 Geräte in der Liste und eines ist auch noch nicht kompatibel. Es liegt jedenfalls nicht an dir, sondern an der Seriennummer oder einer anderen Identifikation der Geräte.


@chris21

Ich wünsche dir noch viel Glück und Erfolg dabei. Bei schwierigen Fällen kann es auch mal länger dauern, gerade wenn es zu einer vorher nicht einkalkulierten Anzahl kommt, die auch so nicht zu erwarten war. Was lange währt wird gut. Hoffen wir mal der Spruch bewahrheitet sich bei dir und bei vielen anderen auch.
 
Hat jemand eine Idee wie man die Sicherheitsfragen ändern kann ? Kann mich an einige Beantwortungen nicht mehr erinnern. (Lieblingssportverein). Weiß zwar welcher das ist aber nicht wie ich den bei der Beantwortung geschrieben habe. Komme aber ohne Beantwortung der Fragen nicht weiter. Oder soll ich dafür den Support anrufen ?
 
Hab es über den Support gelöst. Apple ist einfach spitze! Kann man echt nicht meckern. Muß jetzt nur noch bis zum 6. April für die Zweistufige Authentifizierung warten.
 
Ich glaube sogar das ist deine einzige Möglichkeit.

Nur wenn man keine Wiederherstellungsadresse angelegt hat. Diese muss natürlich auch bestätigt sein. Wenn dies nicht so ist, dann kommt man zusätzlich auch mit der Passwortrücksetzung nicht weiter. Denn dann versucht das System auf die nicht bestätigte Wiederherstellungsadresse zu senden und man empfängt ja dann logischerweise nichts.

Heißt am Ende, den Support anzurufen.
 
...Also seit 24.2.2016 ist meine ID wegen dem Hack gesperrt. Laut den Ingenieuren von Apple arbeiten sie in meinem Fall daran meinen Account wieder zu Übernehmen. Da der Hacker Passwort und die zweistufige Authentifizierung geändert hat.
Beim einrichten der zweistufigen Bestätigung weißt Apple mehrfach und ausdrücklich daraufhin das, das es keine Möglichkeit gibt wieder auf den Account zu greifen zu können, wenn man an zwei der drei Hauptteile nicht mehr ran kommt, nicht mal der Support könnte das noch retten. Wenn der Hacker es dann aber trotzdem geschafft hat deinen Account in seinen Besitz zu bringen und ebenfalls noch die zweistufige Bestätigung aktiviert hat, wie soll Apple das bitte lösen können?
Ich würde mal schätzen das der Hacker aus dem eigenen Umfeld kommt, denn er musste ja physischen Zugriff auf die Hardware haben oder auf diesen Notfall-Code. Hast du eine Anzeige bei der Polizei gemacht?
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Nach genau 6 (!!!) Wochen wurde meine ID wieder freigegeben. Montags gemeldet, Account angeblich still gelegt. In 48h würde sich jemand melden. Nachdem kein Anruf kam, habe ich angerufen, man könne mir nichts sagen. In der Nacht konnte der Hacker mein Konto wieder aktivieren, die 2. Sicherheitsstufe einrichten UND für 300€ einkaufen. ID ist eine web-Adresse, aber unterschiedliche Passwörter. Ich habe Click&Buy benutzt, das Passwort enthielt Großbuchstaben+Zahlen. Apple hat mir das Geld umgehend zurück überwiesen. Ich erhielt eine E-Mail-Adresse des Support, Rechnungen habe ich eingereicht (iPhone & Mac), anschließend keine Meldung mehr erhalten. Also wieder 1x wöchentlich angerufen, ich erhielt eine Durchwahl, man würde sich montags melden. Kein Rückruf, keine Mail. Ich habe auf den AB gesprochen, aber es erfolgte kein Rückruf. Also wieder angerufen, man habe es weiter geleitet. Gestern endlich, nach 6 (!!!!) Wochen die Freigabe meiner Adresse. Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass ich nie kontaktiert wurde und mein Account nicht sofort so gesperrt wurde, dass der Hacker sich wieder anmelden konnte. Das Vertrauen zu Apple hat extrem gelitten, der Service ist echt ... unter aller Socke!