• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Tonformat für Apple TV AC3 oder AAC

chris3107

Bismarckapfel
Registriert
07.05.07
Beiträge
143
Hallo,

ich möchte BluRay Filme ins AppleTV Format umwandeln. Beim Ton kann ich auswählen, ob ich AAC oder AC3 verwenden möchte.
Welches Format ist vom Klang besser? Mir ist bekannt, dass ich AC3 über den optischen Ausgang des AppleTVs an den AV-Receiver weiterleiten muss, da über HDMI nur AAC geht.
Mein AV Receiver (Yamaha RXV-2065) kann auch AAC wiedergeben.
Ich möchte allerdings von Klang der das beste Format von der Blu-Ray?

THX
 
Hi, ich würde dir empfehlen beide Tonspuren einzubinden. AAC für Stereo, sonst kannst du den Film nicht mit Quicktime schauen, und AC3 fürs  TV, denn das ist die Dolby Digital Spur. Der TV wählt dann jeweils die beste Spur aus.
 
Genauso ist es, beide Spuren sollten codiert werden. Übrigens ist HDMI sehr wohl in der Lage, AC3 zu übertragen...
 
Danke euch. Aber welche Spur hat denn den besseren Klang?
 
Immer die originale des Quellmaterials.
Rekodiert kann immer nur schlechter sein, egal von wo nach wo.
 
Hallo, das ist mir klar. Ich habe in dem Tool leider nur die Alternative zwischen AAC und AC3. Daher muss ich eine der beiden Alternativen nehmen
 
Die Frage ist doch aber auch: was hast du denn für ein Boxen Set-up am Yammi hängen. Wenn du in deinem "Heimkino" ein 5.1 Boxen Set verwendest (oder dies in naher Zukunft planst), wäre es doch zu kurz gesprungen, jetzt nur die Stereo-Spur bei recodieren mitzunehmen.

Für den perfekten Heimkino-Genuss im Dolby Digital Format brauchst du die AC3-Spur. Und wenn du jetzt nur Stereo-Boxen hast, dann sollte der AV Receiver hoffentlich trotzdem in der Lage sein, aus dem AC3 selber einen Downmix auf stereo vorzunehmen.
 
Hallo,

natürlich habe ich ein 5.1 Boxenset am Receiver. Ich habe mir das Handbreake mal angeschaut und das scheint echt gut zu sein. Sollte ich nun die Audio Spur auf Pass through stellen, oder auf AC3(5.1)
 
Hi, also ich stelle den 1. Track immer auf AAC mit 192 kbps mixdown Auto und den 2. Track auf AC3 Pass Through ohne Mixdown. Allerdings verwende ich es auch nur zur Konvertierung von Transponder Streams. Wie das bei anderen Quellen aussieht, kann ich nicht sagen. Probier es halt mal aus und schau ob das Ergebnis dir zusagt.