• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Welches Programm greift auf das Internet zu?

bertschulze

Morgenduft
Registriert
31.07.11
Beiträge
168
Hallo zusammen,

ich suche seit zwei Tagen nach einer gescheiten Lösung für mein Problem. Aber außer Little Snitch habe ich nichts brauchbares gefunden. Ich habe das Problem, dass hin und wieder für eine halbe Stunde oder länger mein Mac Daten nach draußen sendet. Das erkenne ich mittels dem Programm MenuMeters.

Jetzt möchte ich natürlich gerne wissen, welches Programm das ist. Little Snitch liefert ein Widget mit, welches dies anzeigt. Allerdings brauche ich nicht die teure Firewall dazu, sondern nur dieses Widget. Die Demoversion kann ich nicht mehr nutzen. Hat jemand eine Idee, wie man das herausfinden könnte. Eventuell ein Widget oder ein Programm oder Boardmitteln.

Vielen Dank vorab für die Mühe.
 
Hallo Bananbieger. Vielen Dank für Deine Antwort. Diese scheint ein guter Weg zu sein die benötigten Infos mit Bordmitteln zu erhalten. Doch ich muss zugeben, dass ich in das Protokoll wie die Sau ins Uhrwerk schaue. Ich kann das nicht lesen. Ich habe testweise einen ZDF-Mediathek-Stream gestartet, damit ordentlich was läuft, und dann netstat im Terminal eingegeben. Dann kommen jede Menge Infos. Aber irgendwie finde ich weder "Safari" als Verursacher des Traffic noch die Internetadresse von ZDF. (Soll nicht heißen, dass sie nicht da sind. Ich finde sie nur nicht.):-/
 
Dann kopier doch mal, was da so kommt und schreib es hier rein!
Ich verstehe sowas zwar auch nicht, aber hier gibt es bestimmt Leute, die das können. ;)
 
Hallo apple_juice. Vielen Dank für den Vorschlag. Den muss ich noch überschlafen. Denn netstat spukt derart viele (für mich) unbekannte Informationen aus, dass ich nicht weiß, ob ich die hier tatsächlich veröffentlichen sollte.
 
Ach so, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht, sorry...
Aber vielleicht findet sich ja noch ein netter Apfeltalker, der den Code versteht und dir auch per PM helfen würde oder so. Nur nicht die Hoffnung aufgeben. :)
 
Danke Dir fürs gute Zureden. :-[ Ich bearbeite gerade auch nebenbei mal wieder Google. Aber auch dort bekomme ich keine Antwort. Ich hoffe immer noch, dass es eine Lösung gibt. Die muss es doch geben. Kann mir nicht vorstellen, dass ich allein mit der Frage bin.
 
Ich habe ein Widget gefunden, welches mir sicherlich den Inhalt von netstat grafisch etwas besser aufbereitet. Jetzt wird auch einiges klarer: http://www.apple.com/downloads/dashboard/networking_security/whoisconnected.html

Aber: Ich finde keine einzige Info über den verursachten Datenverkehr. Wenn also 100 Verbindungen geöffnet sind, aber nur eine funkt, dann weiß ich immer noch nicht, welche von diesen Verbindungen die ist, die funkt.
 
Also wenn Du nur diese eine Frage zum Netzwerkverkehr hast, könntest Du es auch mal mit der Demoversion von Hands Off (ähnlich zu Little Snitch) versuchen.
http://www.metakine.com/products/handsoff/


Bist Du Dir überhaupt sicher, dass da etwas ins Internet funkt? MenuMeters zeigt lt. Beschreibung nur Netzwerktraffic an, was also genauso gut LAN-Traffic sein kann.
 
Das ist Internet-Traffic. MenuMeters zeigt die Summe an Traffic der verwendeten Netzwerkschnittstelle an. Also WLAN intern und extern. Dass es in diesem Fall externe Daten sind, verrät mir die Fritzbox. Denn diese signalisiert mir ebenfalls Traffic im Upload in der selben Menge pro Sekunde. Zudem ist der in MenuMeters und in der Fritzbox angezeigte ominöse Upload mein DSL-Maximum. Muss also vom Mac ans Internet gehen. Ich werde mal an der Fritzbox mein WLAN-Traffic auf die IP meines Macs reduziert tracen. Vielleicht hilft das weiter. Das wäre aber das erste Mal, dass ich ein Problem nicht mit OSX-Bordmitteln allein lösen kann. ;-(


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Ja, eine Option sicherlich. Aber erstens kostet das wieder extra. Zweitens ist der Unterschied zu Little Snitch sehr gering. Und drittens stellt dies doch irgendwie wieder einen Eingriff in das System dar. Wenn ich mir die Foren zu beiden Programmen anschaue, scheint nicht immer alles reibungslos zu funktionieren. ;-) Und eine Firewall wollte ich eigentlich nicht draufpacken. Ich wollte mich ja lediglich über den Datenverkehr informieren. Aber trotzdem danke für den Tipp.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Hey coerdt, danke für den Tipp. Werde ich tun/versuchen. Mal schauen, ob ich damit zurecht komme oder ob man dafür ein Studium benötigt.


Sent from my iPhone using Tapatalk