- Registriert
- 26.04.06
- Beiträge
- 570
Hallo Experten,
nach einer Stunde Schrauberei sitze ich jetzt vor meinem iMac G4 mit 2 GB RAM und 500 GB Festplatte und versuche, irgendein OS X zu installieren. Ich habe den Rechner ohne OS-Medien gekauft und dachte, das die Gelegenheit günstig ist, durch OS-Umzug auf allen Sytemen legal zu werden: Leopard kaufen und auf dem Intel-iMac installieren und den bisher installierten Tiger auf den G4 packen.
Tiger-DVD in den G4, Tiger kriegt die Kernel-Panic und sagt, dass er für die Hardware keinen Treiber hat.
Na gut, da ist ja noch ein Panther vom Mac mini, aber der sagt, er sei bundled Software, was ja auch stimmt. Die Tiger-Update-DVD vom mini findet natürlich kein OS auf der Platte und verweigert die Installation. Wenigstens konnte ich im System Profiler sehen, dass RAM und Platte korrekt erkannt werden.
OK, dann halt der Leo, auch wenn er kein Classic mehr kann, und da sitze ich jetzt: Die DVD ist im Laufwerk, das Laufwerk macht mal eher klackemde Geräusche, mal eher rauschende, und manchmal habe ich den Eindruck, das doch etwas gelesen wird.
Hat jemand Leo auf dem G4 und kann mir sagen, ob ich etwas ich falsch mache?
Muss ich mir einen G4-Panther suchen?
Gibt es sonst noch einen Trick?
Warum dauert Softwareschrauben immer länger als Hardwareschrauben?
nach einer Stunde Schrauberei sitze ich jetzt vor meinem iMac G4 mit 2 GB RAM und 500 GB Festplatte und versuche, irgendein OS X zu installieren. Ich habe den Rechner ohne OS-Medien gekauft und dachte, das die Gelegenheit günstig ist, durch OS-Umzug auf allen Sytemen legal zu werden: Leopard kaufen und auf dem Intel-iMac installieren und den bisher installierten Tiger auf den G4 packen.
Tiger-DVD in den G4, Tiger kriegt die Kernel-Panic und sagt, dass er für die Hardware keinen Treiber hat.
Na gut, da ist ja noch ein Panther vom Mac mini, aber der sagt, er sei bundled Software, was ja auch stimmt. Die Tiger-Update-DVD vom mini findet natürlich kein OS auf der Platte und verweigert die Installation. Wenigstens konnte ich im System Profiler sehen, dass RAM und Platte korrekt erkannt werden.
OK, dann halt der Leo, auch wenn er kein Classic mehr kann, und da sitze ich jetzt: Die DVD ist im Laufwerk, das Laufwerk macht mal eher klackemde Geräusche, mal eher rauschende, und manchmal habe ich den Eindruck, das doch etwas gelesen wird.
Hat jemand Leo auf dem G4 und kann mir sagen, ob ich etwas ich falsch mache?
Muss ich mir einen G4-Panther suchen?
Gibt es sonst noch einen Trick?
Warum dauert Softwareschrauben immer länger als Hardwareschrauben?
