• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches OS für InDesign CS3, PM G4

hwschroeder

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
06.09.06
Beiträge
720
Zur Verfügung steht ein

PM G4 2x867MHz, 1.5Gb RAM, NVIDIA GeForce4 MX am Cinema HD 23" Display

InDesin CS3 (5.0.2)

Ich habe versuchsweise 10.5.x installiert, scheitere aber an grossen InDesign Fehlern:
  • spontanes Beenden
  • gar nicht starten
  • Absturz bei copy/past
  • Absturz beim drucken
  • "NavSvcs" Fehler
  • ...
Funktionen von Leopard (TimeMaschine...) brauche ich eigentlich nicht wirklich.

Bin ich da mit 10.4.11 besser beraten?
Was setzt Ihr ein?
 
Auf deinem G4 solltest du Tiger installieren, das fordert deine Maschine nicht so dolle. Außerdem solltest du unbedingt mehr RAM einbauen!
 
Nun ja,

die generelle Performance ist gar nicht das Problem, sondern die Kombination

InDesign - Leopard - PPC G4

Natürlich könnte ich den RAM von 1.5 GB auf 2 GB hoch setzen, aber sind dann die InDesign Fehler behoben?
 
Aus (eigener) Erfahrung rate ich dir zu Tiger. Auf meinen beiden Macs läuft zwar mittlerweile nur noch Leo, ich muss aber gestehen, dass InDesign CS3 unter Tiger wesentlich stabiler lief. Ich kann gar nicht mehr am Stück mit dem Programm arbeiten, ohne dass es wenigstens einmal abschmiert (ist echt nur bei InDesign so, auf beiden Rechnern und auch nach Neuinstallation mit sämtlichen Patches…).

Mein Rat: Nimm den Tiger!
 
Dann werde ich um den "Rückschritt" wohl nicht drumherum kommen.

Danke für die Meinungen.
 
Ist ja verrückt, dass das immer noch ist. Da hat meine eine teure Software Suite aus dem Stammsoftwarehaus Adobe und Apple/Adobe kriegen es nicht hin dass auf dem Grafikrechner schlechthin die Software inDesign stable läuft.

Gibts es irgendein Workaround?
 
:-( Da arbeite ich gerade dran, und zwar die Neuinstallation von 10.4.11 Tiger.
Und das ist ziemlich doof, denn weder funktioniert der "Migrationsassistent" (Tiger findet die 10.5. Daten nicht), noch kann ich unter 10.4 das TimeMachine Backup auslesen.

Wenn ich fertig bin, melde ich mich nochmal.
 
sagt mal, besteht das indesign-cs3-problem bei leopard auch auf einem intel-mac?

ich würde gerne von tiger upgraden (die dvd habe ich schon seit einem halben jahr), trau' mich aber nicht der gerüchte wegen.
 
Primär scheinen es Probleme in der Kombination

InDesign CS3 - Leo 10.5 und PPC (G4, G5)

zu sein, denn
es gibt noch ein MacBook pro und einen MacPro, und auf beiden läuft ID unter Leo ohne Probleme (bis jetzt x•Fingerkreutz•x)

Nur mit dem schönen mirrored drive door (2x867 PPC G4), da gehts so gar nicht.
Ich weis nicht, ob ich heute noch fertig werde (stöhn), aber ich berichte, wie es mit Tiger 10.4 aussieht.
 
Ich habe bis vor kurzem mit dieser Kombination gearbeitet...
Dual 867 MDD 2GB – Leopard 10.5.1 – ID CS3 (müsste noch 5.0.1 gewesen sein).
Ohne gröbere Probleme...ich würde sogar sagen, dass ID etwas stabiler gelaufen ist, als auf dem neuen Intel-Mac unter 10.5.2.

Gegenüber 10.4.11 habe ich mich mit 10.5 auf dem PM nie ausgebremst gefühlt, zumindest mit einer CoreImage fähigen Grafikarte läuft Leopard auf dem alten PM sehr angenehm.

Standardprogramme, vor allem Mail und Safari, schmieren mir sowohl am PM als am Intel-Mac unter 10.5.2 allerdings deutlich öfter ab, als unter Tiger...
 
Püff, ganz schöner Aufwand, alles zu Portieren :-(
Der Migrationsassistent findet den Clone der Leo-Platte nicht (OS zu neu), deshalb alles von Hand zu Fuss.
D.h. auch, dass ich die Adobe Graphik Suite neu installieren musste und neu updaten (380MB).

Mit den ersten Tests, die ich gemacht habe, scheint gut zu sein, bis jetzt keine Abstürze, und auch Platzieren, einbinden von EPS oder PDF funktioniert.
Export als PDF und EPS tut, und bis jetzt ohne Abstürze.

Ich werde mir dann mal das WE Zeit nehmen und so richtig viel mit ID rumspielen, und toi toi toi hab´ ich die Probleme dann im Griff.