- Registriert
- 18.05.13
- Beiträge
- 2
Hi,
Wie es in der Überschrift schon steht, ich suche ein NAS welches für mein Anwendungsgebiet, welches ich hier jetzt näher erklären werde, das richtige ist.
Zuerst einmal, Ich besitze schon ein NAS und zwar Zyxel 325.
In Verbindung mit einem Windows Rechner, funktioniert alles einwandfrei. Kann mich da nicht beschweren
ABER sobald ich es mit meinem MacBook Air 13 (2012) verwenden möchte, stehe ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch!
Daten von USB3 Stick auf das NAS kopieren (2-3GB) nimmt STUNDEN in Anspruch, über Windows vielleicht 30 Minuten.
Irgendwie funktioniert die ganze Datenverwaltung nicht so wie ich mir das vorstelle
Auch wenn ich einen USB3 Stick (Mac Journaled Extended) benutze und den ins NAS einstecke (Hat eine USB to NAS Copy Funktion) funktioniert das nicht (liegt wohl an der Formatierung des Sticks, denn mit 'normalen' Windows Formatierten Sticks, sprich NTFS oder FAT32, funktioniert alles einwandfrei!)
Jetzt suche ich natürlich ein NAS, der meinen Ansprüchen gerecht wird.
Anforderungen sind wie folgt, Musik/Videos/Fotos in eigenen Ordnern ablegen wie auf dem Mac, nur halt auf dem Server. Easy. Videos für einen Samsung Smart TV zur Verfügung stellen (DLNA?), Musik für das Netzwerk freigeben (hauptsächlich MacBook Air, könnte aber auch mal vom Windows Rechner oder eine Xbox 360 gebraucht werden).
Dann wäre mir wichtig dass das NAS einen Mac Journaled formatierten USB Stick erkennt!! (Gibt es sowas überhaupt?)
Sollte es so eine Lösung nicht geben, gibt es irgendeine andere Lösung oder Vorgehensweise für mich?
Was noch wichtig wäre, auf einer 'abgetrennten' Partition oder wie auch immer, TimeMachine! Das würde ich sehr gerne nutzen, ist mit dem Zyxel 'Mist' aber nur sehr sehr schwierig zu realisieren, leider!
Ich bin in Sachen NAS und Netzwerkverwaltung ein echter Rookie! Schande über mich.
Was vielleicht noch wichtig ist, 2 Festplatten habe ich natürlich schon hier, daher sollten sie nicht schon im NAS verbaut sein.
Schön wäre vielleicht noch im Raid 1 Verbund, also dass sich die Platten spiegeln. War doch Raid 1 oder war's doch Raid 0? Oder würdet ihr mir eine andere Variante empfehlen?
Ich bin auf eure Antworten und Lösungsvorschläge gespannt.
Fragen über Fragen, und das obwohl ich hier auch noch neu bin.. Aber es ist jetzt 5:22 morgens, ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen, recherchiert aber nicht wirklich viel gefunden und wende mich jetzt hoffnungsvoll an euch.
Bis dann, und danke schon mal!
Wie es in der Überschrift schon steht, ich suche ein NAS welches für mein Anwendungsgebiet, welches ich hier jetzt näher erklären werde, das richtige ist.
Zuerst einmal, Ich besitze schon ein NAS und zwar Zyxel 325.
In Verbindung mit einem Windows Rechner, funktioniert alles einwandfrei. Kann mich da nicht beschweren
ABER sobald ich es mit meinem MacBook Air 13 (2012) verwenden möchte, stehe ich kurz vor einem Nervenzusammenbruch!
Daten von USB3 Stick auf das NAS kopieren (2-3GB) nimmt STUNDEN in Anspruch, über Windows vielleicht 30 Minuten.
Irgendwie funktioniert die ganze Datenverwaltung nicht so wie ich mir das vorstelle

Auch wenn ich einen USB3 Stick (Mac Journaled Extended) benutze und den ins NAS einstecke (Hat eine USB to NAS Copy Funktion) funktioniert das nicht (liegt wohl an der Formatierung des Sticks, denn mit 'normalen' Windows Formatierten Sticks, sprich NTFS oder FAT32, funktioniert alles einwandfrei!)
Jetzt suche ich natürlich ein NAS, der meinen Ansprüchen gerecht wird.
Anforderungen sind wie folgt, Musik/Videos/Fotos in eigenen Ordnern ablegen wie auf dem Mac, nur halt auf dem Server. Easy. Videos für einen Samsung Smart TV zur Verfügung stellen (DLNA?), Musik für das Netzwerk freigeben (hauptsächlich MacBook Air, könnte aber auch mal vom Windows Rechner oder eine Xbox 360 gebraucht werden).
Dann wäre mir wichtig dass das NAS einen Mac Journaled formatierten USB Stick erkennt!! (Gibt es sowas überhaupt?)
Sollte es so eine Lösung nicht geben, gibt es irgendeine andere Lösung oder Vorgehensweise für mich?
Was noch wichtig wäre, auf einer 'abgetrennten' Partition oder wie auch immer, TimeMachine! Das würde ich sehr gerne nutzen, ist mit dem Zyxel 'Mist' aber nur sehr sehr schwierig zu realisieren, leider!
Ich bin in Sachen NAS und Netzwerkverwaltung ein echter Rookie! Schande über mich.
Was vielleicht noch wichtig ist, 2 Festplatten habe ich natürlich schon hier, daher sollten sie nicht schon im NAS verbaut sein.
Schön wäre vielleicht noch im Raid 1 Verbund, also dass sich die Platten spiegeln. War doch Raid 1 oder war's doch Raid 0? Oder würdet ihr mir eine andere Variante empfehlen?
Ich bin auf eure Antworten und Lösungsvorschläge gespannt.
Fragen über Fragen, und das obwohl ich hier auch noch neu bin.. Aber es ist jetzt 5:22 morgens, ich habe mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen, recherchiert aber nicht wirklich viel gefunden und wende mich jetzt hoffnungsvoll an euch.
Bis dann, und danke schon mal!
