• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Macbook würdet ihr mir empfehlen?

@crella:

Du würdest generell kein 13 Zoll anschaffen für Logic Pro? Egal ob Standard Pro, das Retina oder ein Macbook Air?
 
Logic mit der kleinen Auflösung kannst du knicken. Das ist schon sehr mühsam und macht finde ich nicht wirklich Spaß. .

Er hat doch geschrieben, dass er einen 24'' Zoll Monitor hat.
Also hat sich das mit der Auflösung erledigt.
 
Stationär schon. Die Frage ist ob der TE auch mobil mit Logic arbeiten möchte.

Wenn nein würde ich dir zum 13" raten, wegen der bessere Mobilität.

Wenn man aber wirklich auch mobil an etwas größeren Projekten arbeitet, würde ich mit der 1280*800 Auflösung nicht klar kommen, d.h. das Pro würde für mich schon rausfallen. Da größere Projekten mit vielen AU's auch CPU Leistung fressen, würde ich auch vom 13" Air abraten, obwohl die Auflösung dort höher wäre und man mehr Arbeitsfläche hätte. Da man beim Retina die Auflösung meines Wissens auch etwas höher Schrauben kann, wäre es eine Alternative, allerdings geht dann ja der Retina-Effekt verloren oder?

Ich persönlich finde die 15" Modelle eigentlich viel zu unportabel. Im Falle Logic würde ich allerdings eine Ausnahme machen, da man bei kleiner Auflösung leicht den Überblick verliert.

Alternativ könntest du natürlich doch ein 13" Modell nehmen, wenn du unterwegs z.B. nur Synths oder Loops baust oder ein paar Samples bearbeitest. Das Arrangement könntest du ha dann Zuhause machen. Allerdings ist man immer eingeschränkt, wenn man gerade kreativ ist.