• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches MacBook Retina 15"

Stefan571

Erdapfel
Registriert
08.06.14
Beiträge
3
Hallo,

Mein Name ist Stefan, bin 17 Jahre und im ersten Lehrjahr in einer großen gartenmarktkette.

Ich würde mir gerne ein MacBook Retina 15" zulegen, habe aber keine Ahnung welches für mich optimal wäre.
Habe schon ein IPhone 4s und ein IPad 3 (64GB + Cellular).

Das würde ich alles mit dem Mac Book Pro alles machen:

- Videos schneiden evtl. Mit Final Cut Pro X
- sehr viel internetnutzung
- Präsentationen und Dokumente erstellen
- viel Musik hören, schneiden

Meine Fragen:

Welches Mac Book wäre für meine Ansprüche passend und kann man auch beiläufig Windows auf das Mac spielen?
Ich kenne bisher nur Windows oder IOS vom System her.
Gibt es große Unterschiede zwischen Windows und Mac?

Vielen Dank für eure Hilfe

LG
Stefan


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
Ich würde mir gerne ein MacBook Retina 15" zulegen, habe aber keine Ahnung welches für mich optimal wäre.


Gibt es große Unterschiede zwischen Windows und Mac?

ja und nein. Die Grundidee ist dieselbe, die Umsetzung und wie der User einen Arbeitsablauf bewältigt aber zumindest tw. stark unterschiedlich und man bekommt es nicht in einem kurzen Text erklärt. Am besten gewöhnt man sich vorher dran (z.B. im AppleStore ausprobieren) und eruiert, ob man bereit ist, den Sprung zu wagen. Oder man ist so offen und probiert es einfach aus.

Am besten nimmt man das teuerste Modell, da macht man bis auf den Preis die kleinsten Kompromisse, wenn man nicht genau weiss, worauf man achten muss.

Angesichts der Beschreibung von Dir lässt sich aber mutmaßen, dass das billigste Gerät zzgl. externer USB3.0-Platte für Video auch reichen wird. Bei den aktuellen Air und Retinas muss man Festplattengröße und RAM zum Kaufzeitpunkt definieren. 8GB RAM sollte für Dich reichen, mehr ist natürlich nicht schädlich. Aber wenn man finanziell Kompromisse machen muss, dann SSD-Grösse erhöhen vor RAM.

Wenn man den Platz auf der Platte hat, kann man mittels Apples Lösung Bootcamp Windows (Ver. 7 mit 64bit) installieren, was dann mit der maximal möglichen Leistung nativ läuft und für etliche, wenn auch nicht die anspruchsvollsten Spiele reichen sollte.
Für meine Spiele (Baphomets Fluch etc) reicht auch eine virtuelle Maschine.

Bitte im Budget Geld für Backupmedien (externe Festplatten) und etwas Software einplanen (Pages, Keynote, Windows), ein zus. Display würde ich nehmen, sodass Du 2,6kEuro anlegen kannst. Natürlich wäre das Budget schon eine nette Anfangsinfo gewesen und die Frage ist auch nicht wirklich anders als die 20 anderen jede Woche.

Trotzdem viel Spass, ich habe es nicht bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung mit Boot Camp ist allerdings die am wenigsten spaßige. (Treiber, Energieverwaltung, etc.)
Mit einer VM arbeitet es sich meist einfacher. (VirtualBox ist hier mein Fav) Mit CrossOver gibt es auch eine Wine-Implementierung für MacOS mit der sich viele Win Apps einfach nativ unter MacOS benutzen lassen.

Bei den Anforderungen würde ich die "kleine" Variante ohne die GeForce nehmen. Die braucht man eigentlich nur beim Thema 3D. Ggf. ist dann noch eine BTO Option für 16 Gig sinnvoll. Die 2.0er CPU reicht aber aus.

Tipp: Schau mal bei M@campus vorbei. Für Studenten, Schüler und Azubis haben die echt nette Preise!
(Das "kleine" 15er zB. schon für unter 1800,-)

Sören
 
Hallo,


Danke für die Antworten.

Mein maximales Budget wäre 2300€.
Ich würde 6% Mitarbeiter-und Bildungsrabatt bekommen, so könne ich das MacBook Retina 15" mit 2,3GHz und 16GB Arbeitsspeicher sie wie 512GB Massenspeicher statt 2599€ für knappe 2300€ bekommen. Aber dann bräuchte ich noch ein externes Laufwerk einen VGA-Adapter ( für Präsentationen in der Schule).

Wie wäre es wenn ich das kleinste MacBook konfiguriere?
Merkt man eigentlich einen Unterschied zwischen 2,0GHz und 2,3 GHz?
Wie viel Speicher von der Festplatte würdet ihr mir empfehlen?
Wie viel Atbeitsspeicher?

Vielen Dank

LG
Stefan


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
steht doch schon alles da...
Nim das 15" in der kleinen Konfig (2,0 GHz, 8Gig Ram, 256Gig SSD) für 1750 bei MacTrade oder 1740 bei M@Campus und mim ggf. die BTO Option für 16 Gig Ram. (+ ~90 Euro).

Sören