• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Macbook / GoPro-Videos schneiden

Southside

Braeburn
Registriert
27.09.14
Beiträge
47
Hallo,

ich möchte mir in nächster Zeit eine GoPro anlegen.

Um die Videos auch ordentlich schneiden zu können, möchte ich mir einen guten Macbook kaufen (mein aktueller acer-Laptop ist beschissen).

Welches Modell genau würdet ihr empfehlen? Klar, teurer is immer besser, aber welcher wäre "ausreichend" für den Schnitt von GoPro-Videos? Ich habe schon gelesen dass der Air da an seine Grenzen stößt und dass daher ein Pro (Retina) eher zu empfehlen ist. Aber reicht da die "billigste" Ausführung oder sollte man da auch mehr Geld investieren?

Grüße
 
Gehen tut es mit jedem Gerät, sogar mit Deinem jetzigen. Wenn es Apple sein soll, so sprichst Du über Umstieg. Ich fachsimple jetzt nicht über die Pro/Cons so einer Entscheidung; das ist hinreichend oft über die Suchfunktion oder die Kaufberatung zu finden.

Zum Videoschnitt sollte man ein wenig Bildschirmfläche haben, deswegen empfehle ich auch ein 15"-MacBook Pro mit Retina. Es wäre aber auch z.B. ein 13" MBPr möglich, an das man einen externen Bildschirm anpflanscht. Musst Du halt wissen. Hast Du schon Erfahrung in Punkto Videoschnitt? Imovie ist beim Kauf dabei, vielleicht reicht das ja schon. Ich persönlich schätze Final Cut Pro X seit etlicher Zeit sehr. Am Anfang ist es (zu Recht) sehr kritisiert worden, aber Apple hat mächtig geupdatet und heuer kann man gut damit arbeiten, wobei ich nicht beurteilen kann, ob Profis mit Anforderungen an Workflows damit auch zurechtkommen. Falls Du noch keine Erfahrung mit Videoschnitt hast: Nicht entmutigen lassen; es ist nicht so einfach, wie viele tun, aber auch nicht so schwer, wie man dann vielleicht denkt.
 
Auf beiden Modellen (13" und 15") kann man in FullHD 1080p schneiden, wegen der hohen Aufloesung. Nur bin ich auch kein Fan an meinem MacBook Air 13 zu schneiden, einfach wegen der kleinen. Deswegen wuerde ich auch das 15'' Modell empfehlen, das Einstiegsmodell sollte reichen.
 
Danke für die Antworten!

Also ein 15" ist allein wegen dem großen Bildschirm für den Videoschnitt zu empfehlen? Wäre es auf einem 13" zu unübersichtlich, oder machen am Ende die technischen Daten (Dual-Core gegen Quad-Core) auch große Unterschiede?
Da ich mit dem MacBook auf Reisen gehen will, wäre der 13" natürlich schon handlicher, wobei 15" ja auch nicht riesig ist.

Eigentlich möchte ich auch die Version mit 1TB Flash-Speicher, allerdings kostet das ja extrem viel Aufpreis. Lohnt sich das? Eigentlich möchte ich nicht ständig mit einer externen Festplatte herumrennen und ich würde auch schnellen, perfekt in das System integrierten Speicher sehr schätzen.

Ich bin noch ein blutiger Anfänger was Video-Schnitt anbetrifft. Reicht da das kostenlose iMovie für den Anfang erstmal aus? Wo sind die größten Unterschiede zu Final Cut Pro X?
 
Ein 13" geht auch, kein Problem. Es ist nur alles viel kleiner und da die Auflösung etwas geringer ist, bleibt auch weniger Platz, wo Du Schnittfenster, Spuren und Kontrollen ablegen kannst.

1TB-SSD würde ich unbedingt empfehlen - theoretisch sollte man SSD-Flash nur zur Hälfte belegen (weil die SSD versucht, beim Beschreiben die begrenzt haltbaren Speicherzellen dynamisch umzuallokieren, was natürlich nicht geht, wenn alles belegt ist (bis auf Reservespeicherplatz, den es ggfls. auch gibt)). Lohnen? Schwierig. Da Du keine Alternative hast, ist die Antwort: ja.

iMovie mag reichen. Auf jeden Fall ist es sinnvoll, zu gucken, ob einem das Thema überhaupt liegt und Schneiden kann man damit. Natürlich ist es etwas begrenzt, aber evtl. kommst Du niemals an die Grenzen. Ich würde damit anfangen.