• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Macbook für mich?

seyjo

Alkmene
Registriert
26.08.14
Beiträge
33
Hallo.
Nachdem ich nun ganz frisch mit Erfolg mein Fachabi nachgeholt habe und ich ab September studiere, will mir mein Vater nen Macbook gönnen.
Er fragte mich wie genau ich ihn haben will und was für Leistung ich benötige... nun, am besten Vollausstattung, doch das kann sich kein normaler Mensch leisten - außerdem möchte ich meinem Vater nur mit dem "notwendigsten" belasten, Geld wächst nicht auf Bäumen.
Nun gut, damit mein Vater nicht zu viel und ich am ende enteucht dastehe brauche ich euren Rat.
Was kann mein PC momentan:
Er hat nen 2.6 Intel 480M i5 drin, 4GB Ram, als Grafikkarte ne Radeon 6370M(?). 15,7"
Ich arbeite mit:
Photoshop - bin Freelancer und produziere so ziemlich alles an Grafikzeusch was man sich vorstellen kann, von nem popligem Logo, bis zu nem ganzen Spieledesign.
Aktuell schlummern 4 fertig designte Spiele auf meinem Rechner - einige Dateien sind sehr groß (gerade gesehen, knapp 220MB eine psd) und brauchen verdammt lange bis sie mal auf dem Schirm sind.
Bei solchen Größen hat mein PC gerne mal das Problem etwas zu bocken - er wird langsamer und naja, man merkt er hat kein bock... ;)
-> gut muss gestehen, bis vor 3 Tagen lief mein Photoshop mit 55% des Rams, nun hab ich es auf 70 umgestellt.

Dazu arbeite ich mit der Animationssoftware Spine - da gab es nur beim exportieren von größeren Animationsraffern verlängertes warten
Ich programmiere Apps und Games - der Simulator/Editor macht keine Probleme (naja schon, der schmiert gerne ab, hat aber mit einem zugemültem Rechner zutun...)

Was soll der Mac können:
Obriges, nen guten Tacken lockerer.
Aktuell nutze ich PSCS2, sehr Powerschonend - die Testversion von CC zwingt meinen Rechner noch etwas schneller in die Knie;)
Dazu soll er in der Bahn/Studium als Medium fungieren und mich fast täglich begleiten können.

Gut.
Mein Vaddy und ich hatten bisher folgenden in Ausguck:

13" Retina 2,6Ghz 8gb Ram, 256GBSSD
Nun - Ram hätte ich das doppelte, müsste also einige Differenzen mit PS ausbügeln und das Arbeiten mit gleichzeitig geöffnetem Browser, PS, Editor und Musik im Hintergrund lockerer flutschen lassen, oder?
Festplattenspeicher ist so etwa halbiert, dafür aber wieder sehr viel schneller, sollte also Ladezeiten und das Lesen/Schreiben erleichtern.
CPU - von der Ghz nimmts sich nicht viel - das drückt mir bissi den Schuh, macht der2.8er Sinn? ich mein 200Mhz, komm schon oO
ist der i7er 300€ schneller?
Brauch ich überhaupt nen schnelleren CPU(mag an der gesamtkonstellation meines Rechners liegen/älterer CPU doch er kommt ab und an, doch seltenst schon an die 80% und ev drüber)
Oder Hau ich mir die volle Rambreitseite mit 16GB
-> kann man die 8 GB selber nachrüsten, für weniger als 200€?

ah, nen Link zu meinem CPU:
http://ark.intel.com/products/52952/Intel-Core-i5-480M-Processor-3M-Cache-2_66-GHz

Dankeschön


Noch ne Kleinigkeit:
Mein PS ist schon etwas in die Jahre gekommen - die ganzen Filter etc. nutze ich so selten, da kommt der Osterhase öffters - was gibt es für alternativen dazu?
sketch3 ->ui design Vector/Gamedesign auf Vectorbasis
pixelmaraton(?) -> Fotobearbeitung
???-> erfüllt die Aufgaben, die mit Photoshop mit Pfaden und Ebenenfüllmethoden dalesst(ev kann da echt Sketch die bessere Alternative sein)
kleiner Anhaltspunkt zu paar Grafiken:

https://www.dropbox.com/sh/xavfannt2fujh02/AACrW1OapDsUhcSfujY7HlSja?dl=0

Ich will weiterhin so nen Zeug machen^, nur ohne die dämliche Adobe Preispolitik
Ups, vergessen, studiere Betriebswirtschaft Wirtschaftspsychologie
 
RAM ist bei den Air und Retina Modellen fest verlötet und kann nicht gewechselt werden. Das musst du bedenken.
 
Um den Preis nicht zu hoch zu treiben, denke ich, ist die i5 CPU für Deine Zwecke ausreichend. Klar wäre i7 schöner und schneller, aber wie Du schon selber gesagt hast, auf das Geld muss man auch schauen :-)

RAM würde ich nach Möglichkeit aber gleich 16 GB nehmen. Wie @staettler schon schrieb, ist der RAM nicht mehr selber zu tauschen.

Ansonsten denke ich, wird Dir das von Euch ausgesuchte Gerät genügen (im Vergleich zu Deinem jetzigen PC) und viele Jahre Spaß machen. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: staettler
Um den Preis nicht zu hoch zu treiben, denke ich, ist die i5 CPU für Deine Zwecke ausreichend. Klar wäre i7 schöner und schneller, aber wie Du schon selber gesagt hast, auf das Geld muss man auch schauen :)

RAM würde ich nach Möglichkeit aber gleich 16 GB nehmen. Wie @staettler schon schrieb, ist der RAM nicht mehr selber zu tauschen.

Ansonsten denke ich, wird Dir das von Euch ausgesuchte Gerät genügen (im Vergleich zu Deinem jetzigen PC) und viele Jahre Spaß machen. ;)
Der Aufpreis für die Ram-Verdoppelung beträgt lt. Apple 200€.
Dann wäre es fast sinnvoller auf die 15 Zoll Variante zu schauen.
Größerer Bildschirm, bessere Grafik und den i7 als Quad-Core. Die Variante bekommt man schon recht günstig und der TE sollte auch mal schauen, was über das AoC geht.
Ich unke mal, dass das MBPr mit allen Rabatten für 1700€ zu haben ist.
 
Na ja, trotz bereits vorhandenen 16 GB sind das dann aber immer noch 300 EUR mehr, als das geplante Gerät inkl. Erweiterung des Speichers. Das Geld muss Papa ja auch erst mal haben. Trotz verlockendem i7.
 
Ich würde auch für die 16GB plädieren - einfach mit Blick in die Zukunft.

Preise über Apple on Campus:
13" Retina (256BG, 16GB): 1496,48€
15" Retina: 1760,66€
 
Dank für die schnellen und Zahlreichen Antworten.
Nun, ich gehe von den Grundpreisen aus, mit zu dem Gerät wird noch nen Rucksack und ev. ne Hülle(?) gekauft, wo ist man schnell wieder am Endpreis.

15" sind sehr verlockend, der Quad und gleich 16GB, an sich die perfekte Konstellation, doch teuer, mit 2000€.
Wenn ich mir selber ein Gerät kaufen würde, so würde ich vermutlich dieses nehmen, da jedoch mein Vater der Investor ist...
Ich bin mir sicher und mein Vater hat den 15er schon paar mal erwähnt, dass er mir auch diesen kaufen würde, doch möchte ich das perfekte Mittelmaß zwischen Funktionalität, Nutzen und Kosten finden.
Dazu habe ich meinen momentanen 15" schon öfters mitschleppen müssen und es war mehr Qual als sonstwas - mit dem Macbook werde ich noch öfters unterwegs sein, ob Arbeit, Uni oder zu Klienten - da ist die kleinere Größe denk ich angenehmer.
Sollte ich irgendwann mehr Display haben wollen, so kann man sich für zu Hause immernoch einen Monitor kaufen.
ANDERERSEITS... mal nen gescheiter Rucksack mit Polsterung für einen Laptop und die Sache ist geritzt, der 15" ist viel dünner und paar CM kleiner als mein aktueller, dazu war mir duch Gewohnheit die 13" schon sehr klein vorgekommen im Handel... aj, ist zum Haareraufen.

Wie ihr seht, nicht ganz einfach...
Ich bräuchte DAS Argument für oder gegen die jewiligen Varianten.
Einen schritt sind wir aber weiter, bin sicher 16gb werden es beim Ram werden - die paar Kröten kann ich meinem Vater auch in die Hand drücken, um Schadensbegrenzung zu absolvieren ;)
 
Mein Beitrag lässt sich nicht editieren, darum nen neuen:

woher hast du die Preise Schniko? ich habe ganz andere auf der Page
 
Das Hauptargument für den 15er ist schlicht die Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit.
Weißt du wie sich dein Konsumverhalten ändert? Wenn du in zwei Jahren feststellst, dass du einen Quad brauchst, aber keinen hast, ärgerst du dich.
Das Totschlagargument ist halt der Preis
Da du mit dem Gerät tendenziell Geld verdienen wirst, wäre es falsch bei der Investition zu sparen ;)

Der Link zum AoC
http://store.apple.com/de-edu/buy-mac/macbook-pro
Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Sorry
Mein Fehler :D


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Ich versteh aber nun nicht ganz, warum da unterschieden wird? bei beiden steht Mac fürs Studium.
Muss man fürs AoC irgentwelche bestimmten Voraussetzungen erfüllen? Werde auf eine Fachhochschule gehen, nicht auf eine Uni...?