• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welches Handy am Mac ??

Stussy-23

Ingrid Marie
Registriert
02.04.04
Beiträge
265
Hallo Atler,
ich möchte mir gern ein neues Handy zulegen und frage micht welches ihr mir empfehlen könnt am Mac (Powerbook) unter Tiger (10.4.2.)

Es sollte per bluetooth und isync möglich sein Kalender und Adressbuch zu syncen
inkl. Telefonnummern und Adressen. (Razr V3 kann keine Adressen)

Mit welchen aktuellen Modellen klappt es am Tiger besonders gut?

Danke für Tips und Eure Erfahrungen auf diesem Thema
Stussy
 
Vielleicht macht es Sinn auf das Motorola ROKR zu warten... sollte im Oktober in Deutschland erhältlich sein.
Da es ja das iTunes Handy ist, gehe ich davon aus, dass auch Kontakte und Termine Synchronisiert werden können.

Schöne Grüße

Andre
 
Ich habe mir gestern übereilt das 6170 von Nokia ersteigert, nachdem ich am Vormittag das Ladekabel meines Siemens ME 45 über den Jordan geschickt habe...
Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass es nicht der beste Kauf war, da
  • es nicht mit iSync kompatibel ist
  • nicht über Blauzahn verfügt und
  • Nokia keine Mac-Software bereitstellt
Ich denke aber doch, dass wir Freunde werden. Ich warte auf einen Freund, der es mir am 3/10 aus Deutschland mitbringt.

Gruß, Sebbe.
 
Die Modelle, also zumindest das K750i von Sony Ericsson sind gut aufeinander zu sprechen.

BT und iSync klappen ohne Problem, zumindest bei mir....

Nokia ist wirklich nicht sehr Macfreundlich, bei Motorola sieht es schon besser aus.


Mfg

Doc...
 
Ich slebst benutze das SonyEriccson K700i und das funktioniert tadellos mit isync... (auch die Adressen ;-))

so long...
 
Ich nenne ein SonyEricsson P900i mein eigen und muss sagen, dass es über Bluetooth zwar funnktioniert Dateien zu übertragen, jedoch findet iSync das Gerät nicht...
 
Hausmeister76 schrieb:
Ich slebst benutze das SonyEriccson K700i und das funktioniert tadellos mit isync... (auch die Adressen ;-))

so long...
Me too;-)

Stimmt, die Sony Ericssons sind wirklich gut auf die Macs zu sprechen, man kann mit meinem K700i sogar den Mac fernsteuern.
 
Mainzelmaennsche schrieb:
Me too;-)

Stimmt, die Sony Ericssons sind wirklich gut auf die Macs zu sprechen, man kann mit meinem K700i sogar den Mac fernsteuern.

da haste recht, nur der Sinn erschliesst sich mir noch nicht so ganz. Wieso gibt es dieses "Feature"?

so long..
 
Naja, ist doch "nice to have". Sinn hin oder her...

Ich benutze es sogar regelmäßig, z.B. wenn ich an meinem PowerBook DVDs angucke und zu faul bin, immer zur Maus zu laufen ;-)
 
hmmm... nagut. Jetzt weis ich wenigstens, warum zu fast jedem neuem Win-Pc eine Fernbedienung mitgeliefert wird..... Und wir am Mac? Wir benutzen einfach unser Handy....:-p so lieb ich das!

so long..