double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Wovon denn? Ich bin doch gar nirgendwo drauf.Jetzt komm mal wieder runter

Das habe ich indes nie getan. Wenn sich die Gelegenheit ergeben hat, hab ich einen Blick riskiert, im Kiosk am Bahnhof, oder sonst wo. Aber entwendet hab ich nichts. Ich denke, so meinst Du es auch, oder?und trotzdem habe ich dem Nachbarn ab und an die Praline aus dem Briefkasten geklaut![]()

Und da bin ich anderer Meinung. Ich muss selbst mehr Prävention betreiben, als es früher notwendig war. Und mich daher auch viel intensiver mit dieser Materie beschäftigen. Die Leichtigkeit des Zugangs zu solchen Inhalten so weit es mir möglich ist, erschweren. Dennoch muss ich nicht mehr acht geben, als es meine Eltern bei mir taten. Was ich aber eben auch nicht machen darf, ist meine Verantwortung komplett abgeben. Wecker stellen, Timer konfigurieren und das Internet automatisch begrenzen. Ich muss dem Kind schon eigene Freiräume lassen und die Möglichkeit geben, seine Grenzen zu testen und diese auch zu akzeptieren, ohne dass ich diesen Prozess mit einer kompletten Beschneidung im Vorfeld schon ersticke.Das Internet ist aber ein anderes Kaliber und die Zeiten haben sich geändert. Ich wollte damit nur sagen, dass man auf einem Kind in diesem Medium schon mehr acht geben muss als es bei uns früher notwendig war
Das ist in meinen Augen kein natürliches Verhalten in Verbindung mit elektronischen Medien. Sollte es aber nicht klappen, und genau das habe ich zum Ausdruck bringen wollen, dann muss man sich eben auch mal eingestehen, dass sein 7 Jähriger, oder auch 10 Jähriger mit diesen Medien überfordert ist. Da muss man dann nicht auf Teufel komm raus unbedingt den Fortschritt durchsetzen, sondern langsam machen. Im Sinne und zum Wohle des Kindes.