• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher vServer für Webprojekt

Tafkas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
25.11.06
Beiträge
381
Ich habe vor ein Community-Projekt mit Hilfe von Ruby-On-Rails realisieren.
Zu was für einem Anbieter zwecks vServer würdet ihr da raten.

Lasttechnische sollte das am Anfang sicherlich nicht so kritisch sein. Sollten die Benutzerzahlen allerdings steigen, müsste später etwas größeres her. Ein Wechsel auf einen stärkeren Server sollte also ohne Probleme möglich sein.

Ich hatte jetzt erst einmal HostEurope und Server4You in die engere Auswahl genommen.

Welche Erfahrungen habt ihr diesbzgl. gemacht und welchen Anbieter könnt ihr empfehlen.
 
Erst mal die Frage: Kennst Du Dich wirklich so gut mit Linux aus, dass Du einen Server betreiben kannst? Siehe hier: http://www.rootforum.de/faq/content/10/89/de/entscheidungshilfe-rootserver.html


Danach: Guck mal bei ProPlay.biz. Die haben z.Zt. die günstigsten Server, welche zudem noch recht fix sind (jedenfalls schneller als die Konkurrenz). Habe dort meine beiden privaten vServer (1x der kleinste, 1x der mittlere) und bislang noch keine Probleme gehabt. War auch erst abgeschreckt, weil es so eine kleine Klitsche ist. Aber der Service überzeugt.

Ansonsten schau mal hier: http://virtualist.de/wb/
 
Ich bin mit dem kleinsten Strato recht zufrieden. 10GB HDD, 500GB Traffic...10€/Monat.