• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

welcher Passwortmanager fürs iphone??

westerwaldi

Transparent von Croncels
Registriert
16.08.07
Beiträge
305
Ich nin auf der Suche nach einem Passwort-Manager fürs iphone, dessen Inhalt sich auch mit dem MAC syncen lässt, damit man nicht alles auf dem iphone eingeben muss.
SplashID hab ich mir angesehen, aber dass man nicht mal eine Kreditkartennummer zusammenhängend lesen kann ist wohl ein gewaltiger Mangel...
eWallet sieht viel besser aus, lässt sich aber wohl nicht syncen und läuft nicht auf dem Mac.

Hat jemand einen Tip für mich??
 
Ich nutze SplashID.

Kostet 7,99€ + 19,99$ für die Desktop Anwendung, also nicht reichlich teuer, aber ich finde es ok. Die Wahl auf SplashID fiel, weil es schon auf dem Palm benutzt habe und mein ganzer Datenbestand schon im entsprechenden Format vorhanden war.

Sonst ist die Anwendung in ordnung. Sicher keine Killer Applikation. Der Sync funktioniert bei mir bisher problemlos
 
hast du keine Probleme mit der Darstellung auf dem iphone?? Bei mir ist immer nur ein Teil der hinterlegten Infos zu sehen, wenn ich alles sehen will muss ich erst über "bearbeiten" das Feld öffnen...
 
Die Frage hat mich auch schon brennend interessiert. Nun habe ich mich erstmal entschieden, auf das Erscheinen von 1Password zu warten. Die iPhone-App soll ja, zumindest anfangs, kostenlos sein. Nur die Desktop-App ist recht teuer (35 $), aber scheint einiges zu bieten, was über einen normalen Password-Safe hinausgeht. Sync über WLAN inbegriffen.
Werde das testen, sobald die iPhone-App draußen ist. So lange hat's noch Zeit. Eingereicht ist sie ja schon, man wartet nur noch auf die Freigabe durch Apple.
 
Ne, bei mir zeigt er eigentlich immer die Felder an, die ich auch befüllt habe.
Zumindest kann ich das Problem aktuell nicht nachvollziehen.

Mich nervt eher, daß ich vorher eine dt. Version hatte und die jetzige english ist. Das hat zu Folge, daß meine ganzen importieren Datensätze falschen Kategorien zugeordnet ist.

Da muß ich wohl noch etwas bereinigen :-(

hast du keine Probleme mit der Darstellung auf dem iphone?? Bei mir ist immer nur ein Teil der hinterlegten Infos zu sehen, wenn ich alles sehen will muss ich erst über "bearbeiten" das Feld öffnen...
 
na ja es gab jetzt ein Update und nun funzt das mit den Kredikartennummern einwandfrei, auch sync etc. geht prima!
also war die Kohle für SplashIP doch nicht in den Sand gesetzt...
 
Noch ein Nachtrag zu 1Password:
1.) Die native iPhone-App ist immer noch nicht draußen, alle warten auf die Freischaltung durch Apple
2.) Als vorübergehende Lösung soll aber eine Bookmark-basierte Lösung schon funktionieren (noch nicht getestet).
3.) Die Desktop-App für OS X ist derzeit mit 20% Rabatt (!) zu bekommen, wenn man einem Partner-Link auf den Webseiten von islayer folgt (http://islayer.com/index.php?op=item&id=7). Letzteres habe ich heute zufällig gefunden, als ich mir iStat Pro dort besorgt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Thyraz
Also bei mir ist 1Password im AppStore zu finden, hab es gerade heruntergeladen ;-)
 
super!! hast recht 1password gibt es im appstore!!!