• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welcher Monitor > 24" funktioniert am macbookPRO13?

mini-ssdtuned

Bismarckapfel
Registriert
05.07.09
Beiträge
145
Guten Tag
Ich stellte mir gerade die spannende Frage: "Welcher Monitor, größer > 24" funktioniert am macbookPRO13?
Ich möchte kein 15"-Arbeitsgerät und auch keine macmini+mbp13"-Kombi, wg. Synchronisierung.

lt. Recherche werden da nicht viele Monitore supported? DELL 30" und Hanns.G 28" fallen aus.
Wie schaut es mit dem Dell 27" aus?

Welcher Monitor = 27/28/30" wird für das mbp13 empfohlen?
 
Mit dem Mini DisplayPort-auf-Dual Link DVI-Adapter kann man auch jeden 30"-Bildschirm betreiben, z.B. den von Dir angesprochenen Dell-Monitor.
 
Du musst schlimmstenfalls auf die maximale Auflösung achten die deine Grafikkarte packt... Ansonsten, alles kompatibel.
 
das einzige ist die auflösung und der entsprechende adapter aber prinzipiell kannst du auch nen 47" bildschirm dranhängen (nen dual link dvi adapter kostet allerdings bei apple knapp 100€ während du bis 24" nen normalen dvi adapter (bei apple 29€) verwenden kannst
 
Habe mir Heute einen Philips 220x 22" zu meinem MacBook gekauft. Finde für 209,00 € ist das ein Gerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, auch wenn ich auf 2" verzichtet habe, denn ursprünglich war auch beim mir ein 24" angedacht.

Der beleuchtete Rahmen mag zunächst als Spielerei gelten, aber wenn man wie ich oft Abends bei eher schlechten Lichverhältnissen arbeitet entlastet es die Augen doch schon, wenn auch unterbewusst.

Dazu paßt das Design ganz gut zu Apple - von wegen abgerundete "Ecken" etc. und das Teil ist nicht schwarz...

Viellecht hilfts ja als Gedanke ;-)


Greetings

Taliesin
 
Den hab ich letztens in MM gesehen. Wie macht sich eigentlich dieser beleuchtete Rahmen? 209,- für ein 22" ist schon etwas viel...
 
Die Beleuchtung des Rahmens kann in Drei Helligkeitsstufen eingestellt oder ganz ausgeschaltet werden. Finde das von der reinen Optik her gar recht schick (auf schwächster Beleuchtungsstufe eingeschaltet) und in dunklerer Umgebung entlastet es ein wenig die Augen, da noch "etwas helles" um den Bildschirm drumrum ist...

Sicher gibt es 22" für weniger Geld - aber nicht von Philips ;-) Die Bildqualität ist zumindest für mein Empfinden deulich besser als bei den 150 € Geräten.

Bevor´s jetzt einer anmerkt: Natürlich gibt es noch viel viel bessere Monitore (ACD, Eizo, ...) aber auch für viel viel mehr Geld ;-)


Greetings

Taliesin

PS: Wenn ich meine Digicam finde kann ich das Teil ja mal ablichten und n Bild posten.
 
naja die marke ist doch eh erher zweitrangig wenn man bedenkt das alle lcd panels von samsung kommen^^
 
Mag sein, aber auch Samsung baut Panels verschiedener Qualität. Im 800 € Eizo ist mit Sicherheit ein anderes Panel als im 150 € Samsung "Eigenprodukt" ;-)

Ich meine aber genau das Thema hier schonmal gelesen zu haben - hilft also dem TE nicht weiter, demnach BTT ;-)

Ich kaufe sowas immer nach meinem subjektiven Eindruck. Spiele im Laden mit den Einstellungen so lange rum,bis es für mich am jeweiligen Gerät optimal aussieht und vergleiche dann die Geräte untereinander, die in der Auswahl sind. Finde ich für mich brauchbarer, als Testberichte und Daten zu lesen und dann den "Papiersieger" zu kaufen. Ok, das macht natürlich am Stammtisch Eindruck 8-)


Greetings

Taliesin
 
Dann sind Deine Fragen mit #2 und #3 abschließend beantwortet ;-)


Greetings

Taliesin
 
Mit dem Mini DisplayPort-auf-Dual Link DVI-Adapter kann man auch jeden 30"-Bildschirm betreiben, z.B. den von Dir angesprochenen Dell-Monitor.

Genau, damit läuft bei mir der Dell 3007 WFP hervorragend an einem Mini.

Wobei der aktuelle 30er Dell meinem Wissen nach auch über einen MDP verfügt.