• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welchen Prozessor im aktuellen MacBook Pro Retina

tobikologe

Erdapfel
Registriert
07.05.09
Beiträge
4
Hallo zusammen,

will mir zeitnah das MacBook Pro Retina 13" kaufen.
Arbeitsspeicher will ich 16gb Ram und die 256gb Festplatte, allerdings bin ich mir noch unsicher was den Prozessor angeht!

Ich werde das MacBook nur zum Surfen und für div. Office Anwendungen nutze für die Uni, möchte aber lange Freude an dem MacBook haben daher auch die 16gb Ram.

Gibt es deutliche performance Unterschiede bei den Prozessoren?

Ich tendiere zum 3,0ghz Prozessor allerdings weiß ich nicht ob ich die nächsten Jahre nicht auch mit dem 2,6ghz Prozessor zufrieden sein werde.
 
Wenn du nicht vorhast CPU-lastige Anwendungen wie Videoschnitt, 3D-Rendering oder EBV mit großformatigen Bildern zu machen wirst du den Unterschied zwischen den verfügbaren CPU-Typen Core i5 oder Core i7 nicht bemerken. Oder salopp formuliert: Ob der Mac 95% oder 98% seiner Zeit auf Eingaben des Anwenders wartet spielt kaum eine Rolle.

MACaerer
 
Mehr MHz bringt im Vergleich zu anderen Maßnahmen (SSD, RAM) vergleichsweise wenig.

Zwischen i5 und i7 kann man mit einfacher Software heute noch keine großen Unterschiede feststellen - das theoretische Potential von mehr Cores ist aber unbestreitbar und kann mit Software wie zB. Parallels auch tatsächlich abgeschöpft werden, indem die VM dann tatsächlich auch echte Cores exklusiv nutzen kann.

Wie dem auch sei - ich würde grundsätzlich immer die maximal-Ausstattung wählen, die mein Budget hergibt, denn nachträglich ist daran nichts mehr zu ändern.
 
Kleinstmögliche CPU, die anderen bringen es verglichen zum Aufpreis einfach gar nicht.
 
Ok ja CPU-lastige Anwendungen werde ich kaum nutzen. Dann sollten die 2,6ghz ja für mich optimal sein :)

Danke für die Hilfe