• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche WLAN-Festplatte fürs MBP mit High Sierra?

Frau Mayer

Granny Smith
Registriert
21.07.09
Beiträge
14
Hallo zusammen,
mich nerven die Kabel auf dem Tisch. Adapter und dauerhaft 1-2 oder 3 Festplatten auf dem Tisch. Jetzt hätte ich gern eine Daten-Festplatte, ggfs. auch eine Festplatte fürs tägliche Backup am MacBook Pro, die ohne Kabel auskommt. Geschwindigkeit ist dabei irrelevant. 1 TB wäre super. Möglichst günstig und transportabel. Erfahrungen? Kaufempfehlungen?
Danke!
 
Festplatte ohne Kabel? Und wo kommt der Strom her?
 
mich nerven die Kabel auf dem Tisch.
herzlichen Glückwunsch, mich auch.
*ABER* :) Strom geht auf jeden Fall immer noch über Kabel. Und was bringt es, nur ein Datenkabel zu vermeiden? Finde ich blödsinnig für den Aufwand. Geschwindigkeit ist nur eine Seite der Medaille, (Software-)Support die wichtigere, z.B. für das nächste OS.

Die günstigste WLAN-Festplatte, die ich gerade gefunden habe, ist die LaCie Fuel 1TB für knapp 100 Euro (wobei das schon sehr günstig ist, die meisten anderen kosten um die 170).

Ich würde Dir eher ein NAS von Qnap oder Synology empfehlen. Das ist erwiesenermaßen kompatibel, wird gut supportet, kann mit Festplatten bestückt werden wie Du möchtest und landet dann an einer Stelle, wo es nicht so stört (hat auch WLAN). Und es kann TimeMachine.
 
  • Like
Reaktionen: trexx
Bei mir Synology NAS. Das kann man auch recht gut irgendwo „verstecken“.
 
Mein erster Gedanke ging auch in Richtung NAS, aber der TE wünscht es sich zusätzlich „transportabel“, daher fällt ein NAS wohl aus.
 
Dann gibt es meines Wissens nach kein Gerät, was die Bedürfnisse des TE erfüllt. Alle Festplatten müssen Kabel haben. Die minimale Lösung wäre eine 2,5“ mit nur einem Kabel, die ist dann aber auch nicht WLAN-fähig. Oder ein 1U NAS. Das wäre WLAN-fähig, hat aber auch mindestens ein Kabel. Es gibt sich noch eine Geräteklasse mit Akku, aber auch der muss aufgeladen werden. Seagate Wireless Plus 1TB, externe drahtlose tragbare Festplatte mit Akku (STCK1000200), WiFI, USB 3.0, silber, Handy/Tablet Sicherung https://www.amazon.de/dp/B00AZIRNP2/ref=cm_sw_r_cp_api_QOVsBbR6RD4JG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Vielleicht bin ich nicht zu sehr in der Materie drin, aber kabellos und transportabel sind für mich schon fast gegensätzliche Ziele.
Die verlinkte Seagate Wireless 1TB ist zwar eine interessante Sache, aber für mich wären 200€ deutlich zu teuer.