• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche video Voreinstellung in FCP um ohne Qualiverlust zu zoomen??

reccutmovies

Erdapfel
Registriert
30.08.12
Beiträge
5
Hi,

habe vollgendes anliegen. Ich habe Videomaterial in 1920 x 1080, 25 fps, Kompressor H.264 aufgenommen mit einer 5d mark 2.

nun möchte ich folgendes machen:

Ich möchte in den Clip zoomen, d.h. einen bestimmten Bildausschnitt vergrössern (bsp. Nahaufnahme vom Gesicht, etc.)
Wie das an sich geht weiß ich.

Mein problem ist, wenn ich die Voreinstellungen des Videomaterials übernehme, und dann in den Auschnitt hineinzoome, wirds ab ner bestimmten Zoomstärke sehr pixelig...und das kann ich nicht gebrauchen.

welche videovoreinstellungen sollte ich vornehmen, damit ich ohne großen Qualitätsverlust ins material hineinzoomen kann? wenn das überhaupt möglich ist. falls das nicht gehen sollte, mit welchem effekt kann ich das kaschieren?

Vielen Dank

LG reccutmovies
 
Hi,

habe vollgendes anliegen. Ich habe Videomaterial in 1920 x 1080, 25 fps, Kompressor H.264 aufgenommen mit einer 5d mark 2.


Mein problem ist, wenn ich die Voreinstellungen des Videomaterials übernehme, und dann in den Auschnitt hineinzoome, wirds ab ner bestimmten Zoomstärke sehr pixelig...und das kann ich nicht gebrauchen.

welche videovoreinstellungen sollte ich vornehmen, damit ich ohne großen Qualitätsverlust ins material hineinzoomen kann? wenn das überhaupt möglich ist. falls das nicht gehen sollte, mit welchem effekt kann ich das kaschieren?

Der Informationsgehalt Deiner Aufnahme ist festgelegt. Die maximale Auflösung ist... maximal, besser als das geht es nicht.

Was Du eigentlich willst ist eine Nahaufnahme mit guter Optik und Maske.
 
ok, und wie mache ich das richtig, ohne das es schlechter wird??

nochmal, wenn Du die beste Bildqualität willst, dann musst Du die Einstellung/Szene auch so aufnehmen. Also Gesicht hübsch machen, Beleuchtung ausmessen und einstellen, Objektiv mit passender Brennweite nehmen bzw. mit dem Objektiv zoomen.
 
nochmal, wenn Du die beste Bildqualität willst, dann musst Du die Einstellung/Szene auch so aufnehmen. Also Gesicht hübsch machen, Beleuchtung ausmessen und einstellen, Objektiv mit passender Brennweite nehmen bzw. mit dem Objektiv zoomen.

ok gut. danke für die antwort.
habs begriffen. muss das nächste mal von anfang an planen und so aufnehmen.

das habe ich dieses mal nicht gemacht. gibts hierfür ne Lösung? weil es gibt ein paar schöne spontan entstandene bewegungen die ich vergrössert haben möchte.
 
evtl. kannst Du einen passenden Effekt drüberlegen,
ne Rückblende als slowmo in bw zum Beispiel...

kenne jetzt die Szene nicht, war nur eine Anregung
 
es kommt wahrscheinlich auf das Material an und was Du genau mit machen möchtest. Aber Du könntest z.B. das Ausgabematerial allgemein auf 720P runterschrauben. Da Dein Ausgangsmaterial eine bessere Qualität hat, könntest Du so die Unterschiede etwas nivellieren. Das macht man glaube ich sonst nicht so wirklich... Neben Slow-Motion fallen mir auch noch Retro-Filmfehler und Weichzeichner ein. So oder so, Du musst ein bischen probieren, wieviel Du zoomen kannst, bevor es _zu sehr_ stört. Viel Erfolg!
 
es kommt wahrscheinlich auf das Material an und was Du genau mit machen möchtest. Aber Du könntest z.B. das Ausgabematerial allgemein auf 720P runterschrauben. Da Dein Ausgangsmaterial eine bessere Qualität hat, könntest Du so die Unterschiede etwas nivellieren. Das macht man glaube ich sonst nicht so wirklich... Neben Slow-Motion fallen mir auch noch Retro-Filmfehler und Weichzeichner ein. So oder so, Du musst ein bischen probieren, wieviel Du zoomen kannst, bevor es _zu sehr_ stört. Viel Erfolg!

danke...

genau das habe ich ausprobiert...Voreinstellung in 720p ist die einzige option um beim zoomen mehr aus dem projekt rauszuholen. ab nem bestimmten wert ist es dann auch nicht mehr schön, aber damit kann man ein wenig schummeln. möchte so weit möglich auf weichzeichner verzichten. wenns garnicht mehr geht, dann werde ich mit effekten arbeiten...

vielen dank für die antworten!