- Registriert
- 17.03.13
- Beiträge
- 32
Hallo,
welche Tools benutzt ihr, um eure Apps zu entwickeln? Ich meine außer Xcode.
Ich benutze folgendes Dream-Team:
Was benutzt ihr?
welche Tools benutzt ihr, um eure Apps zu entwickeln? Ich meine außer Xcode.
Ich benutze folgendes Dream-Team:
- svn: Damit verwalte ich meinen Quellcode. Hab alle benötigten Aktionen in Scripts gepackt. Z.B. werden alle gelöschten und neuen Dateien beim Commit automatisch dem Repository hinzugefügt und ich bekomme ein Diff der modifizierten Dateien angezeigt, sowie eine Eingabeaufforderung für die Commit-Message.
- trac: Damit strukturiere ich meine Arbeit. Ich erstelle Arbeitspakete und Fehlertickets, sowie Verbesserungsvorschläge, organisiere diese in Meilensteinen und arbeite diese sukzessive ab. Auch wenn ich mal ein paar Tage oder Wochen raus bin, weiß ich genau woran ich gerade arbeite.
Bei fertigen Produkten habe ich auch gleich eine Feedback-Plattform für meine Kunden, die dort Tickets einstellen können und deren Fortschritt beobachten können.
Was ich aber am meisten schätze, ist die Integration von svn. Wenn ich meinen Source-Code einchecke und damit ein Ticket schließen will, dann kann ich dass in der Commit-Message vermerken, z.B. "This closes #123". Trac schließt mir dann Ticket #123 automatisch und die betreffende svn-Revisionsnummer als auch der Kommentar werden im Ticket vermerkt.
Wen es interessiert, hier ist ein aktuelles trac-Projekt von mir. - PixelMator: Damit erstelle ich alle Grafiken. Wem Photoshop zu teuer ist, sollte hier zugreifen!
Was benutzt ihr?