• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche SSD für MBP 13.3 2010?

Whitesnake

Querina
Registriert
03.01.08
Beiträge
185
Ich bin kurz vor dem Kauf eines MBP 13.3, allerdings stehe ich vor der Frage welche SSD es werden soll.
Prinzipiel könnte ich ja direkt von Apple eine einbauen lassen, wäre von den Kosten her das selbe wie wenn ich sie mir so kaufe. Nur dass ich die eingebaute HDD bei einem Apple-Upgrade nicht hätte und somit ich ca. 50 Euro verschenke.

Aber darum gehts nicht. Ich will das MBP in erster Linie deswegen weil es das kleinste mobile Gerät von Apple ist und auch die längste Akkulaufzeit hat. Und diese will ich so gut es geht auch erweitern, sprich eine SSD. Hier habe ich auch einen Geschwindigkeitsvorteil. Je kürzer das Ding schreibt, desto weniger Energie wird auch in Summe verbraucht.

Die Frage ist: bringt eine SSD energietechnisch überhaupt etwas? Wer von euch hat umgerüstet und kann darüber berichten?

Welche SSD würdet ihr mir empfehlen? 128 GB sind vollkommen ausreichend. Ich arbeite sehr viel mit Bildern, Lightroom, Photoshop und Co.
 
Nach allem, was ich bisher gelesen habe, sollte es die SSD von Intel sein (160GB = 366 EUR).
 
Günstig sind sie nicht, aber wie schauts mit TRIM & Co aus? Wie macht man Firmwareupdates am Mac? Das sind sehr viele Fragezeichen, die sich mir stellen.
 
Eben nicht Intel. Mit der gab es jetzt oft Chipsatzprobleme, wenn du Windows mit verwenden solltest. Schau dich mal nach der hier im Forum um.
 
Die Intel SSDs machen, soweit ich richtig informiert bin, Probleme bei der Insatllation von Windows. Die kommen anscheinend nicht mit den NVidia Chips klar.

MfG
N4bSt3R

PS: Alle Angaben ohne Gewähr. :-p
 
Korrekt. Kauf dir bloß keine Intel SSD ins neue MBP wenn du Windows nutzen möchtest. Habe im Apple forum einiges Probiert und berichtet:
http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=11587169#11587169

Habe mir nun die Corsair V128 bestellt, die keine Probleme machen wird und von den Benchmarks sehr nahe an die Intel rankommt. TRIM unter Mac OS ist zu vernachlässigen, weil OS X es nicht unterstützt.