- Registriert
- 03.01.08
- Beiträge
- 185
Ich bin kurz vor dem Kauf eines MBP 13.3, allerdings stehe ich vor der Frage welche SSD es werden soll.
Prinzipiel könnte ich ja direkt von Apple eine einbauen lassen, wäre von den Kosten her das selbe wie wenn ich sie mir so kaufe. Nur dass ich die eingebaute HDD bei einem Apple-Upgrade nicht hätte und somit ich ca. 50 Euro verschenke.
Aber darum gehts nicht. Ich will das MBP in erster Linie deswegen weil es das kleinste mobile Gerät von Apple ist und auch die längste Akkulaufzeit hat. Und diese will ich so gut es geht auch erweitern, sprich eine SSD. Hier habe ich auch einen Geschwindigkeitsvorteil. Je kürzer das Ding schreibt, desto weniger Energie wird auch in Summe verbraucht.
Die Frage ist: bringt eine SSD energietechnisch überhaupt etwas? Wer von euch hat umgerüstet und kann darüber berichten?
Welche SSD würdet ihr mir empfehlen? 128 GB sind vollkommen ausreichend. Ich arbeite sehr viel mit Bildern, Lightroom, Photoshop und Co.
Prinzipiel könnte ich ja direkt von Apple eine einbauen lassen, wäre von den Kosten her das selbe wie wenn ich sie mir so kaufe. Nur dass ich die eingebaute HDD bei einem Apple-Upgrade nicht hätte und somit ich ca. 50 Euro verschenke.
Aber darum gehts nicht. Ich will das MBP in erster Linie deswegen weil es das kleinste mobile Gerät von Apple ist und auch die längste Akkulaufzeit hat. Und diese will ich so gut es geht auch erweitern, sprich eine SSD. Hier habe ich auch einen Geschwindigkeitsvorteil. Je kürzer das Ding schreibt, desto weniger Energie wird auch in Summe verbraucht.
Die Frage ist: bringt eine SSD energietechnisch überhaupt etwas? Wer von euch hat umgerüstet und kann darüber berichten?
Welche SSD würdet ihr mir empfehlen? 128 GB sind vollkommen ausreichend. Ich arbeite sehr viel mit Bildern, Lightroom, Photoshop und Co.