• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Software und braucht man Codec???

ozhan

Stechapfel
Registriert
29.10.11
Beiträge
157
Hi,

habe mir nun ein Macbook Pro 13" mit i7, 8 arbeitsspeicher usw ohne retine aber neueste modell.

Nun hab ich eine frage, da ich jahrelang windows user war und dort immer K-Lite Mega codec genutzt habe damit mein player alles abspielen kann an gänigen formaten. Gibt es sowas auch für mac?

Welche software sollte man auf jedenfall haben oder kann man gebrauchen als Mac User? was können mir die Profis empfehlen?
 
was können mir die Profis empfehlen?
Die Forensuche, da so ziemlich alles rund um das Abspielen von Videos und den entsprechenden Codecs hier im Forum schon mehr als ein Mal erörtert wurde, vor allem, da du nicht sagst, welche Art von Video du abspielen möchtest. Wenn du nach der entsprechenden Endung hier suchst, so wirst du finden...
 
Hallo,

VLC oder, alternativ, M-Player sind imho auch unter MacOS X sehr empfehlenswert.

Edith meint:
mal so generell, en détail ist wheeler zuzustimmen.
 
Mod Info

... welche Software braucht man....

Software! Hier ist der Bereich Hardware ;) ... ich verschiebe den Thread mal und bitte Dich in Zukunft beim Erstellen von Threads auf den richtigen Bereich zu achten. Danke Dir...
 
Ich würde noch Perian empfehlen. Das ist eine Codec-Sammlung für Quicktime und erlaubt es allen Anwendungen, die Quicktime nutzen, z.B. AVI, MKV usw. abzuspielen. Nützlich zum Beispiel für Quicklook.
 
Perian ist leider nicht zu ersetzen, wenn man auf dem QuickTime aufbauende Programme mit verschiedenen Codecs verwenden will (FCP, Motion, iMovie...)
 
Perian 1.2.3 ist die neueste version nicht wahr?^^
 
Genau, ist aber trotzdem ein Muss, auch wenn's nicht mehr gepflegt wird.
 
Also Perian ist leider der letzte mist, ich habs installiert und den mac neugestartet und trotzdem kann Quicktime keine mkv oder ein paar avi´s abspielen. Bis jetzt hat er nur standart files abgespielt die QT auch so abspielen kann. Was soll an Perian dann bitte gut sein oder ein muss?
 
Also ich muss sagen, dass ich schon damals zu Windows-Zeiten gut mit dem VLC Player gefahren bin und dies weiterhin beim Mac tue... Ich konnte damit bisher jedes Video problemlos öffnen!
 
meine Erfahrungen mit Perian sind auch negativ. Deswegen benutze ich VLC - das aber eigentlich alles abspielt.
 
Ich nutze jetzt erst mal den MPlayer, der gefällt mir auch von aussehen.
 
Also Perian ist leider der letzte mist, ich habs installiert und den mac neugestartet und trotzdem kann Quicktime keine mkv oder ein paar avi´s abspielen. Bis jetzt hat er nur standart files abgespielt die QT auch so abspielen kann. Was soll an Perian dann bitte gut sein oder ein muss?
Dann hast Perian höchstwahrscheinlich falsch installiert. Bei mir schluckt Perian fast alles, wobei er bei ganz wenigen Files zickt und die dann nicht öffnen kann.

Perian hat den Vorteil, ein Plugin für das QT-Framework zu sein und damit sämtliche darauf aufsetzende Programme in die Lage zu versetzen alle möglichen Dateiformate zu verarbeiten.

VLC und MPlayer funktionieren hingegen unabhängig davon, da sie eigene Codecs an Bord haben.

Dafür sind sie halt "nur" Player, während Perian auch im Videoschnitt eingesetzt werden kann. Zudem ermöglicht Perian z.B. im Finder Quicklook für die meisten Video-Files.

Es ist aber zum Glück keine Entweder-oder-Frage, da man Perian, VLC und MPlayer X nebeneinander installieren kann.
 
Dann erklär mir bitte wie ich es richtig installiere? (höfflich gemeind von mir :-) ) ich hab es runtergeladen und installiert dann auf eine mkv gegangen und "öffnen mit.." und da Perian mit QT ausgesucht und trotzdem kommt die meldung die datei konnte nicht geöffnet werden oder so