• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Rechte auf Webserver?

Gubbie

Damasonrenette
Registriert
02.01.05
Beiträge
485
Hallo.
Ich habe eine Webseite, die auch PHP-Skripte beinhaltet. Diese habe ich nun auf einem Server. Ich hatte nun neulich Probleme mit Zugriffsrechten auf die Dateien.
Also möchte ich gerne wissen: Wie muss ich die Rechte eintellen, dass mein PHP-Geschichten laufen und sich gleichzeitig sonst niemand daran zu schaffen macht/ Rechte übernimmt?
Vielen Dank.
 
Dateien .html und .php stets chmod 644

Ausführbare .cgi und Perl-Scripte Chmod 755

Alle Verzeichnisse Chmod 755, außer die in die Scripte schreiben müssen (wie Logdaten oder Pagezähler) immer Chmod 777.

Damit bist du immer auf der sicheren Seite. Alles andere muß der PHP-Code von Hause aus mitbringen.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea und Gubbie
Konfigurationsdateien kannst du z.B. auch auf 444 setzen.
Ist aber auch nicht so richtig sicher...
 
Konfigurationsdateien kannst du z.B. auch auf 444 setzen.
Ist aber auch nicht so richtig sicher...

Nein, denn solche Dateien gehören nicht ins Document-Root. Liegen diese ausserhalb, können diese wenigstens nicht aus einer Unachtsamkeit heraus referenziert werden.