• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche MacBook Pro Konfiguration?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 59864
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 59864

Gast
Moin Moin,

ich möchte mir das neue MacBook Pro zulegen.
Folgende Konfiguration hatte ich mir da vorgestellt:

MacBook Pro 15"
2,53 GHz Intel Core 2 Duo
250 GB Festplatte (7.200 U/min)
8x SuperDrive Laufwerk
NVIDIA GeForce 9400M mit 256 MB und 9600M GT mit 512 MB

Jetzt frage ich mich ob ich eventuell den größeren Prozessor mit 2,8 GHz nehmen sollte oder ob sogar der 2,4 GHz reicht? Machen sich die "paar" Megaherz wirklich bemerktbar? Denn Preislis ist da schon ein enormer Sprung zum 2,8er.

Hauptsächlich wird das MacBook für die Adobe CS4 Collection von Webdesign bis Videoschnitt eingesetzt. Und dank des neuen Grafikprozessors wohl nun auch mal für ein paar Spiele.

Wäre dankbar für eure Meinungen und Erfahrungen!

Gruß Metha
 
Die 2,4er Konfiguration würde ich wegen des Grafikspeichers nicht nehmen. Dieser Beträgt hier nämlich nur 256 MB. Noch mehr entscheident ist der Cache des Prozessors - dieser liegt beim 2,4er ebenfalls nur bei der Hälfte, 3 MB statt 6 MB. Das macht erfahrungsgemäß doch einiges aus, auch wenn es mit bloßem Auge nur nach 0,13 ghz aussieht.
Soweit ich weiß hat der 2,8er genauso viel Cache wie der 2,53er. Klar, mag es vorallem bei rechenintensiven Anwendungen wie Videoschnitt einen kleinen Vorsprung geben, aber 250 Eur sind meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Auch weiß man nicht, wie dieser sich dann auf die Akkulaufzeit auswirkt.