• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Kombination?

ALPHA beat

James Grieve
Registriert
09.12.13
Beiträge
136
Hallo liebe AT'ler!

Ich bin auf der Suche nach einer Mac-Kombination und wollte mal eure Meinungen dazu wissen/lesen.

Ich suche einen leistungsstarken Desktop und einen relativ leistungsstarken Laptop.

Anwendungsgebiete sind Musikproduktion (Logic X), Schreibarbeiten (iWork), App-Entwicklung und kleinere Videoarbeiten.

Als Idee hätte ich:
iMac 27" (neuster) mit dem großen i5, 16GB RAM und 256GB SSD (Wie viel GB SSD sind im 3TB FusionDrive enthalten?)
&
MacBook Air 13" i7, 8GB & 256GB.

Oder wäre bei den Anwendungsgebiet eher ein rMPB zu empfehlen?
 
für Logic müsste das MBA auch reichen wenn du nicht grad weiß Gott wie viele Tonspuren reinhaust :D
 
Ich denke max. 30 Stück werden es sein.
Das Air ist sowieso nur, falls ich unterwegs mal ein neues Konzept habe, um es schnell umzusetzen, Hauptteil wird der iMac machen.

Aber: Wie viel GB SSD sind denn im 3TB Fusion Drive?
 
Schonmal an die Kombination nur MacBook Pro Retina und THunderbolt Display für daheim gedacht?
 
Schonmal an die Kombination nur MacBook Pro Retina und THunderbolt Display für daheim gedacht?

Ja, sogar ziemlich oft.
ABER ich brauch ein leistungsstarken Desktop, auf dem auch ein paar Spiele laufen und falls das Book mal runterfällt oder Hardware-Fehler hat, hab ich nix mehr.

Ein Display für den dann ausgesuchten Laptop wäre dann auch vorhanden. (LED Cinema Display)

Hat jemand so eine ähnliche Konfiguration und kann Erfahrungsberichte posten?
Danke im Vorraus!
 
ich hab halt nen MacPro+30" CinemaHD für's "grobe" 17" MBP nehme ich mit auf längere Reißen und das MBA ist für zwischendurch
 
Ein MacPro wäre schon super, aber wenn, würde nur der alte bei mir ins Haus kommen, aber da ich bald mein Strom selber zahlen muss, wäre das nicht so praktisch^^
Außerdem hat er zu viel Leistung für mich, die ich nie an die Grenzen bringen kann.
Als Desktop hab ich zwar noch einen MacMini, aber der dient eher als Cloud- & iTunes-Server.

Ich sehe hier viele, die oft ein iMac + MBA haben, aber leider erwähnen sie nie ihr Anwendungsgebiet :P
 
Liegt vermutlich daran das viele kein wirkliches Anwendungsgebiet haben :D
 
Ich sehe hier viele, die oft ein iMac + MBA haben, aber leider erwähnen sie nie ihr Anwendungsgebiet :p
habe zwar nur ein mbp

hätte ich aber ein desktopgerät dann würde mir ein Ipad für unterwegs/Stube/Terrasse im Prinzip reichen
nur ein mbp und dann irgendwo ein grosser Bildschirm zum arbeiten tut es natürlich auch.
 
Würde denn ein MBA reichen?
Und was würdet ihr zu erst nehmen?
 
Als ich mir damals das MacBook Air 2013 Late kaufte, als es rauskam, gab es noch nicht das MacBook Pro Retina 13" Modell, welches ich nun auf jeden Fall dem Air vorziehen würde. Es ist nur minimal dicker, hat mehr Anschlussmöglichkeiten, z.B. HDMI und sogar ein besseres Display, bei weitem... ebenso eine gute Leistung. Und der Preis
 
Ich habe die Kombi iMac und MacBook Pro, was eigentlich schon ne super Sache ist, jedoch geht mir in letzter Zeit der Aufwand für Synchronisation und vollständiges Backup aller Dateien sowie der Überblick über den Datenbestand ziemlich auf den Sack. Wenn meine jetzige Hardware aufgebraucht ist, werde ich mir höchstwahrscheinlich ein leistungsstarkes Laptop mit zusätzlichem Monitor zulegen.
 
Als Backup hab ich eine TC.
Synchronisation würde ja, falls das geht, über den MacMini-Cloudserver gehen?!

OT: Ist Logic X eigentlich iCloud-Fähig?
 
habe zwar nur ein mbp

hätte ich aber ein desktopgerät dann würde mir ein Ipad für unterwegs/Stube/Terrasse im Prinzip reichen
nur ein mbp und dann irgendwo ein grosser Bildschirm zum arbeiten tut es natürlich auch.

ne das wäre für mich zu wenig Leistung g nur ein MBP und zB. ein TB-Display

Backups mach ich am RAID welches am MacPro hängt (der MacPro selbst hat 2 Backups RAID und TimeCapsule wobei der MacPro schon alleine fast 2TB benötigt.)

Zur der Frage mit Logic:

mir wäre diese Funktion nicht bekannt







Sent from my iPhone using Apfeltalk mobile app