• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

welche interne 500GB Platte für MBpro 2009 ist wirklich leise

dodgemolli

Braeburn
Registriert
20.03.08
Beiträge
44
Hallo

würde hier gern mal das Thema eröffnen welche Platte wirklich leise ist im 500GB Bereich?

würde das mal als Maßstab für alle neuen (2009) ALU MB und MB pro nehmen

Referenzmodell soll hier mal die Interne Original Apple (Hitachi) 160GB Platte sein die war ABSOLUT fast(eigentlich) unhörbar

habe zuerst die 500GB WD Scorpio Blue drinn gehabt die hatt diese Surren was sich wie ein Windgeräusch anhört = Fazit stört mich = mist

so nun nach SL update dachte ich machste auf ne neue Platte und habe die Fujitsu Hornet 500gb eingebaut und SL draufgehauen = Fazit das selbe in grün auch nicht wirklich "leise"

hat jemand noch andere Platten ausprobiert? bitte doch mal hier eure Meinungen zu schreiben

alle Platten sind 2,5 Zoll und max 5400 UIM

MFG Steffen

PS: falls es schon so einen Beitrag gib Sorry nix sinnvolles gefunden
 
ich habe eine "SAMSUNG HM500LI" drin und die ist (soweit ich das beurteilen kann) recht leise und trotzdem schnell. jedenfalls um einiges schneller als die 200er die vorher als original drin war...
 
…in meinem neuen Macbook Pro arbeitet die CTO-Platte 500GB mit 7.200U/min. Man hört sie, wenn man das Ohr direkt auf den Computer legt, wenn's ganz leise ist hört man sie auch werkeln. Aber nichts, was weiter stören würde. Die Tastaturgeräusche von dieser Alu-Tastatur sind auf jeden Fall wesentlich lauter.
 
Ich habe mich auf dieses Forum verlassen und seit der vergangenen Woche die Seagate Momentus 7200.4 verbaut. Bisheriges Fazit: superschnell und superleise!
 
Meine WD Scorpio Blue 500GB ist vor 2 Stunden gekommen. Ich klone gerade. Dann werd ich sie mal einbauen und testen. Hab sie gerade in einem externen Gehäuse von ICY BOX drinne. Das ist einfach nur blech ohne irgendwelche dämpfung oder dergleichen. Trotzallem höre ich absolut nichts. Ich gehe mal davon aus, das ich nachdem ich sie verbaut habe noch weniger höre ;-) Gruss
 
Ich hatte in meinem MacMini erst die "SAMSUNG HM500L" eingebaut, die platte klackt immer sehr sehr laut, wenn sie die Festplattenköpfe parkt und ist auch so recht langsam.

Inzwischen habe ich die mir die "WesternDigital Scorpio Blue 500GB" geholt und eingebaut. Sie ist schneller wie die Samsung platte (bei identischer füllung) und klackt auch nicht beim Kopf parken!

Mein Tip ist die WesternDigital Scorpio Platte.
 
Hab die WD Scorpio Blue 500 Gb jetzt seit 2 Tagen in Gebrauch und muss sagen, sie ist definitiv schneller als die Fujitsu 250 GB Platte die ich von Werk aus drinn hatte. Jedoch ist sie wie schon der Threatstarter erwähnt zu hören. Da ist ein ganz leichtes Surren was sich wie ein Windgeräusch anhört. Störts mich? Nun ja, weniger. Aber zu wissen, das sowas da ist, ist ein wenig lästig ;) Bin trotzallem zufrieden. Lg
 
...dem Threadersteller ist die WD Blue Scorpio zu laut (er schreibt surren) und Ihr empfiehlt ihm die WD Blue Scorpio :-/

Bin grad etwas verblüfft :-D

@VolkanZ: wobei ich die Platte auch habe und mich das "rauschen" nicht stört. Befürchte aber, das eine 7200er Platte noch lauter ist, auch wenn sie hier empfohlen wird...jeder hat ja ein anderes "Hörempfinden".

LG, Pancho
 
Also ich habe mir die WD Scorpio Black 320gb 7200 geholt, die ist schneller und hat mehr Platz als meine alte (180gb) HD und hören kann ich die kein bisschen :)
 
...dem Threadersteller ist die WD Blue Scorpio zu laut (er schreibt surren) und Ihr empfiehlt ihm die WD Blue Scorpio :-/

Bin grad etwas verblüfft :-D

@VolkanZ: wobei ich die Platte auch habe und mich das "rauschen" nicht stört. Befürchte aber, das eine 7200er Platte noch lauter ist, auch wenn sie hier empfohlen wird...jeder hat ja ein anderes "Hörempfinden".

LG, Pancho

@Pancho: Stören wäre der falsche Begriff hierfür. Stören tuts mich eigentlich nicht, ich weiß es halt das ist alles :-) Aber ansonsten bin ich bis dato mit der Platte sehr zufrieden. :-) Lg
 
Also ich hab mir die 500GB Samsung HM500JI gekauft. Ich war von Samsung-Notebookplatten gewohnt das die leise sind aber muss sagen das die Platte jetzt deutlich hörbar ist. Im Vergleich zur Originalplatte und natürlich nur wenns rundherum auch wirklich leise ist.
 
Meine WD Scorpio Blue 500GB ist auch angenehm leise. Eine 100% leise oder unhörbare HDD wird es so nicht geben, da musste schon ne SSD kaufen.
 
seagate momentus 7.200 super leise und gut schnell

Ich habe die Platte seit heute auch in meinem MacBook Pro 13" drin. Aber ich muss sagen, die originale war wesentlich leiser. Das kontinuierliche Geräusch im Hintergrund nervt mich jetzt schon ein wenig. ;) Aber evtl muss ich mich auch nur daran gewöhnen.
Mal noch paar Tage abwarten. Ansonsten muss halt doch ne SSD rein. Wobei mir die noch zu teuer sind.
 
Hi

ich habe auch die WD Scorpio Blue 500GB, schnell und bei mir auch leise...

Gruß
ACID25
 
Ich bin gespannt auf die Geräuschakustik der Toshiba MK5056GSY,die dreht mit 7200 U/Min.
 
Hi

ich habe auch die WD Scorpio Blue 500GB, schnell und bei mir auch leise...

Gruß
ACID25

Die habe ich auch gerade eingebaut - und ich muss sagen, daß sie um einiges lauter ist als meine
original 250GB-Platte (Samsung).

Ich habe Jetzt eine weile im Internet herumgestöbert und muss mich wohl damit abfinden, das es
momentan keine 500GB Platte gibt die leiser ist als die WD Scorpio. Und das ist zu laut. Ich hoffe irgendein Festplatten-Hersteller nimmt sich die Herausforderung an... :-(