• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Welche Festplatte???

BriSpe

Schöner von Nordhausen
Registriert
13.03.06
Beiträge
321
Wollte mir demnächst eine externe Festplatte für mein MacBook Pro anschaffen! Und nun meine Frage: Welche Marke würdet ihr denn Empfehlen, bzw. überhaupt!
Sie soll mindestens 200 GB haben. Wäre Fire Wire 400 oder USB 2.0 zu empfehlen?
Hab schon etliche bei Gravis gesehen und Amazon und Saturn usw. kann mich nicht entscheiden!

Danke
 
hello,

also auf jeden fall firewire, so kannst du auch von der externen booten. am besten vielleicht aber beides...

ich habe hier die icecube von pleiades (mit 200gb, fw 400 und usb 2.0) und bin damit sehr zufrieden:

pleiades_200x200.jpg


lg, andi
 
andi*h schrieb:
hello,

also auf jeden fall firewire, so kannst du auch von der externen booten. am besten vielleicht aber beides...
Ich kann aus eigenem Versuch und persönlicher Erfahrung sagen, dass ich unter 10.4.7 mit einem MacBook von einer externen USB2 2,5" SATA Platte problemlos booten kann.
 
hello,

oh...
dann geht das mit den macbooks jetzt wohl doch.
trotz allem würde ich aber zu beidem raten, also firewire & usb ;-)

lg, andi
 
Na ja ich auch, aber wenn man die Platte im MB ersetzt und die "alte" extern verwenden will, ist ein externes USB2 Gehäuse schneller, billiger verfügbar als eines mit Firewire zusätzlich :-)
Und ein Netzteil brauchen beide nicht am MB.
 
vielleicht sollten wir einen sticky thread machen: welche externe festplatte ist am besten ?
mittlerweile ist ja jeder dritte thread hier diesem thema gewidmet.. ;-)