• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Welche Festplatte ist zu empfehlen beim MacBook

chihan

Rheinischer Winterrambour
Registriert
05.01.06
Beiträge
917
Hi,

habe nun schon einige Beiträge gelesen und ein paar Infos gesammelt.

Mich würde insgesammt mal interessieren welche Festplatte für ein MacBook die auch auch in einem Externen Gehäuse untergebracht werden soll, ihr empfehlen würdet.

WICHTIG!!!

--> Es sollte in etwa in der Geräuschklasse der 120GB Festplatte TOSHIBA MK1234GSX einhalten.
--> von der Größe her sich zwischen 80-200 GB befinden
--> Und auch der Wärmeentwicklung der TOSHIBA MK1234GSX ähneln.

Vielen Dank
 
gib es noch andere Empfehlungen?
Suche zudem ein ExternesCase welches sowohl Firewire als auch USB2 unterstützt. Auf den Preis kommt es nicht an. Wichtig ist stabilität, aussehen und vor allem Funktionalität!
 
ich hab mir selbige geholt und nen gehäuse das FW800, FW400 und USB hat :D gabs bei gravis M im store, im onlinestore hab ich es noch nie gesehen lag so bei 50 oder 60 eur ... ist farblich wie das macbook pro...
 
Von Hitachi kann ich nur abraten (unzuverlässig ohne Ende).
Ich habe hier eine Western Digital Scorpio 120 GB in einer Icy Box IB-250UE (mit Firewire 400 und USB 2.0) und kann diese Kombination uneingeschränkt empfehlen. Sehr leise, sehr zuverlässig und dabei noch schnell. Was will man mehr?
 
Was ich so gelesen habe soll Macpower zu empfehlen sein für externe Festplattengehäuse. Ich schwöre dabei auf Samsungplatten jeglicher Art.