• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Welche externe Festplatte 500 GB?

ApfelLeon

Antonowka
Registriert
08.06.08
Beiträge
363
Moin,

ich habe bisher mit meinem iMac sehr gute Erfahrungen mit einer TrekStor 1 GB FP gemacht, ähnliches gilt noch für den Win-PC meiner Frau mit einer externen 500 GB-Platte und damals für mich wichtige 400 GB für meine Fotos.

Nun suche ich für mein neues Notebook (320 GB) eine externe FP für TM und denke an 500 GB. Die Angebote für TrekStor und LaCie mit 500 Gb sind preislich ähnlich...wo also liegen die Unterschiede?

Ich möchte gerne einen An/Aus-Schalter und hohe Datensicherheit.

Wer hat Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben?

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz schön happige Preise das gute Stück. Sieht aber schick aus
 
200 Euro für 2 externe Festplatten mit Raid-Controller? Alu-Gehäuse ist außerdem auch nicht billig. Mehr als fair finde ich.
 
Moin,

über die Raid-Lösung hatte ich bisher noch nicht nachgedacht - interessant. Ich werde mir das Produkt mal näher ansehen ;-)

Danke für den Tipp.

Gruß

Andreas
 
Hallo!

Ansonsten empfehle ich dir Western Digital anzuschauen.

http://www.westerndigital.com/de/products/products.asp?driveid=372

Hab dieses Iomega Teil auch auf meinem Pro rumstehen, aber kaputt.
Soweit ich, ohne das Teil zu zerlegen beurteilen kann, ist eine Platte defekt. Hatte sie als Raid 0 laufen.

Jetzt hab ich eine 1TB WD Studio an dem Pro angeschlossen und bin sehr zufrieden.
Freunde und Bekannte haben diese ebenfalls und sind auch total zufrieden.

Viele Grüße

Timo
 
Jo als RAID 0 sollte man vielleicht eine TM backup device nicht betreiben.

Wenn eine Platte ausfällt und Du das array als RAID 1 betreibst, passiert nichts mit Deinen Daten. In diesem Fall leuchtet eins der HD LEDs rot und Du weißt, dass etwas nicht stimmt. Ich verstehe bis heute nicht, wie Apple die Time Capsule ohne RAID 1 ausliefern kann. Das ist für mich keine sichere backup-Lösung.
 
Jo als RAID 0 sollte man vielleicht eine TM backup device nicht betreiben.

War kein TM Backup, sondern die Festplatte für die Spiegelung aller Platten im Mac Pro. :-D
Aber als alter "Datensicherheitsfanatiker" mit ein bisschen Erfahrung in Sachen Datenverlust habe ich selbstverständlich ein paar mehr Backups meiner wichtigen Daten. ;-)
Bei mir geht nichts verloren! Nicht mal wenn eine Bombe hier einschlägt! :-p