• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Welche CPU?

MrUnbekannt

Tokyo Rose
Registriert
31.03.10
Beiträge
70
Hallo Leute

Werde mir demnächst ein MBP 13" bestellen. Folgendes ist klar: Eines mit 512 GB SSD & 16GB RAM.
Für was ich es brauche, ist für gelegentlicher Videoschnitt mit Premiere Pro und gelegentliche Virtualisierung mit Parallels. Ansonsten eher normaler Gebrauch im Internet, Office usw. Brauche es für mein Informatikstudium.

Was für mich jetzt noch unklar ist, ist welche CPU ich wählen soll, da es eine ziemlich grosse Auswahl hat.. Möchte auch was Zukunftssicheres und zu den neuen Kabylake Prozessoren in den neuen 17ern MBP habe ich leider keinen Vergleich gefunden..

Was meint Ihr? Gibt es grosse Unterschiede zwischen den Prozessoren?
 
Ich denke der größere Unterschied wäre zwischen 15" (Quadcore mit Hyperthreading = 8 virtuelle Kerne) und den 13" (Dualcore mit Hyperhreading = 4 virtuelle Kerne).
Gerade bei Software die Multiprozessor Architektur unterstützt, ist das 15" dann klar schneller.
Ansonsten sind es soweit ich das sehe nur Unterschiede in der Taktrate (jeweils 200Mhz mehr), dafür würde ich persönlich den Aufpreis nicht zahlen, das muss aber jeder selber wissen. :)
 
  • Like
Reaktionen: MrUnbekannt
den 13" (Dualcore mit Hyperhreading = 4 virtuelle Kerne)
das gilt nur für die i7-Versionen; die i5 haben meines Wissens nach meist kein Hyperthreading; vielleicht fehlen auch noch andere Funktionen für VMs z.B. Nichtsdestoweniger ist die Taktfrequenz oft keine 10% schneller, Performanceschübe merkt man aber erst überhaupt bei 20-25% Leistungssteigerung, wobei die CPU aber auch nur ein kleiner Teil ist. Insofern lohnt sich der Aufpreis oft nicht bzw. muss auf die Details der verwendeten Software geachtet werden.
 
  • Like
Reaktionen: MrUnbekannt
Die i5 in den aktuellen Macbook Pros haben alle Hyperthreading, hab ich extra geprüft. :)
Ich meine das gilt auch vorrangig für die Quad Core i5.. Wie zum Beispiel im iMac... Die haben kein Hyperthreading.
 
Hmm ok. Dass die Dual-Core CPUs Hyperthreading unterstützen, klingt schonmal gut. Indemfall kommt es auch nicht so auf die Taktfrequenz drauf an, ok. Ich hab mir ne Zeitlang überlegt, auf den 15" zu wechseln, jedoch denke ich ist die Grösse des 13ers perfekt für den täglichen Gebrauch an der Uni. Auch der Aufpreis für den 15" finde ich einwenig zu viel, vorallem dann mit derselben Grösse an RAM & SSD..

Was ich noch gesehen habe, ist dass es den 13" auch mit 3.5 GHz i7 gibt. Jedoch schreibt Apple halt leider keine genaueren Daten dazu hin, ob es sich um einen Dual oder Quadcore Prozessor handelt. Aber ansonsten würde ich wohl den 3.1 GHz i5 nehmen.
 
Jepp im Grunde ist der lt. ark.intel.com absolut identisch zum i5 davor, hat halt nur 200Mhz mehr.
Aus meiner Sicht sind die CPUs alle gleich nur halt mit 3,1 , 3,3 oder 3,5 GHz. Und alles Dualcore mit HT.
 
  • Like
Reaktionen: MrUnbekannt