• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

weiße rahmen um freisteller bei ausdruck aus pdf

polygon

Bismarckapfel
Registriert
10.07.09
Beiträge
143
hab hier ein pdf aus indesign cs3 generiert. in acrobat oder vorschau sieht es gut aus. sobald ich (oder mein kunde) es ausdruckt, erscheinen weiße rahmen um die freisteller.

hab schon alles probiert....acrobat 4 bis 8 exportiert...als RGB...als CMYK...in acrobat professional pdf optimierung...transparenzen reduziert...und und und...aber die weißen rahmen bleiben.

das passiert bei allen motiven mit indesign-schlagschatten. egal ob tiff mit freisteller oder ein indesign objekt.

jemand ne idee?
 
Liegt das Bild auf einer Farbfläche? Welche Farbwerte zeigt Dir die Ausgabe-Vorschau in Acrobat wenn du die entsprechende Stelle misst?

/e: Ich tippe auf eine Überdrucken-Einstellung als Fehlerquelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp: PDF nicht direkt aus InDesign schreiben, sondern den „Umweg“ über eine Postscript-Datei, die Du anschließend per Distiller zum PDF/X-3 machst.
 
Sind das feine Linien oder richtige weiße Flächen? Bei Flächen müsste das durch Überdruckensimulation in den Druckeinstellungen von Acrobat zu lösen sein. Bei feinen Linien im Ausdruck ist der Drucker oder Treiber schlicht zu ungenau, was du nur durch die Option "Als Bild drucken" beheben kannst.
 
richtig weiße flächen. ich hab auch ne lösung gefunden. so halb. wenn ich es als pdf x4 exportiere ist am bildschirm alles gut. nur dann kommt es am drucker ziemlich komisch raus. besser wird es, wenn ich ein RGB profil ranhänge. das geht obwohl x4 mit 2 profilen von zwei fotostudios hier. nur stimmen die farben auch nicht mehr so richtig. jetzt wäre meine überlegung, wie ich es schaffen kann, das sRGB profil bei der x4 option ranzuhängen. in der profil auswahl sind logischerweise nur CMYK profile plus diese 2 RGB profile.
also wie kann ich aus dem sRGB profil eines generieren, welches dann in der auswahl erscheint?
das indesign an sich ist totaler mist. riesen dokument mit kreuz und quer vollton, RGB und cmyk. das ist ein riesen dokument mit total viel altlasten andererer agenturen. da gibt es kein budget & zeit alles neu aufzubauen. und ich bin ja fast am ziel....

danke

ps: es wird nur über farbdrucker ausgedruckt.
 
Du kannst in Akrobat auch noch Durckparameter wie Überducken simulieren einstellen. Oder du entfernst alle Sonderfarben, welche dann zu CMYK werden, oder du lässt dir eine reine CMYK-PDF erzeugen, irgendwo über den Druckfarbenmanager.
 
cmyk pdf geht leider nicht, weil es dann zu groß wird. das ding wird an zig händler per email versand. und ist mb mäßig am limit. und überdrucken simulieren - da werden die ganzen händler dran scheitern...
 
Du kannst natürlich auch bei RGB-PDFs die Volltonfarben in Prozessfarben umwandeln lassen. Dann hat sich das mit dem Überdrucken normalerweise erledigt. X-4 und X-3 erlauben allerdings keine Umwandlung in ein spezifisches Profil. Da musst du entweder die vorhandenen Profile einbetten lassen oder du verzichtest auf X-3 und X-4, ist in deinem Fall eh nicht so wichtig. Wenn die Datei aber so fett und komplex ist, werden die Händler vermutlich trotzdem Probleme habe, weil deren Drucker evtl. zu wenig Speicher hat.
 
das ding ist jetzt per mail raus. irgendwie hab ich das auch hinbekommen. keine ahnung. fusch hoch 2. aber hab gleich den nachfolge auftrag für die komplette neugestaltung des ganzen teils... :)