• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 9] Wecker in iOS 9.2.1 kaputt?

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
Hallo,

ich habe seit der neuesten Firmware iOS 9.2.1 ein Problem mit dem Wecker (also der Standard Uhren-App), welche ich (so kommt es mir zumindest vor) in den früheren Versionen nicht hatte.

Mein iPhone ist eigentlich ständig im Stummmodus, mit eingeschalteter Vibration bei Benachrichtigungen. Trotzdem klingelte früher der Wecker, selbst wenn ich mir Hörbücher in der iBooks App anhörte, und sie zu dem Zeitpunkt des Klingelns weiterhin im Hintergrund liefen. Jetzt allerdings bei gleichem Szenario klingelt der Wecker ungefähr 1 Sekunde lang, danach wird das iPhone wieder stumm (auch das Hörbuch im Hintergrund stoppt mit der Wiedergabe) und die Vibration startet. Dies heißt allerdings im Alltag, dass ich genau diese eine Sekunde Zeit habe um den Wecker überhaupt wahrzunehmen. Die Vibration allein höre ich im Schlaf nicht. Klar, ich könnte auch auf Drittanbieter-Apps umsteigen um mich wecken zu lassen. Aber trotzdem ist es doch ein komisches Phänomen. Habt ihr auch diesen Fehler?
 
Also das Verhalten hatte ich schon mit iOS 6,7 und 8. Das wäre für mich unlogisch wieso der Wecker nicht auf Stumm klingeln sollte, denn viele Leute wollen Nachts das Telefon nicht klingeln hören. Ja sie könnten auf "Nicht stören" stellen, aber viele stellen einfach auf Stumm. Wäre nicht gut wenn der Wecker dann auch nicht klingeln würde, denn es ist ja ein Alarm.

Bei mir und meiner damaligen Freundin klingelte der Wecker auf Stumm schon immer.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Eben.

Ich denke auch das dieses Verhalten genau so gewollt und auch sinnvoll ist.
Wer beim Schlafen nicht von Nachrichten oder Telefonanrufen gestört werden möchte, der will aber sicherlich trotzdem akustisch geweckt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Fedelix
Meine Freundin hat ihr Handy nachts auch immer auf lautlos und ihr Wecker klingelt ganz normal.
Sie hat die Neuste Version drauf.

Ich hingegen hatte immer Zweifel daran das das immer zu 100% funktioniert und habe es immer auf laut.
 
lso das Verhalten hatte ich schon mit iOS 6,7 und 8. Das wäre für mich unlogisch wieso der Wecker nicht auf Stumm klingeln sollte, denn viele Leute wollen Nachts das Telefon nicht klingeln hören. Ja sie könnten auf "Nicht stören" stellen, aber viele stellen einfach auf Stumm. Wäre nicht gut wenn der Wecker dann auch nicht klingeln würde, denn es ist ja ein Alarm.

Bei mir und meiner damaligen Freundin klingelte der Wecker auf Stumm schon immer.
Eben.

Ich denke auch das dieses Verhalten genau so gewollt und auch sinnvoll ist.
Wer beim Schlafen nicht von Nachrichten oder Telefonanrufen gestört werden möchte, der will aber sicherlich trotzdem akustisch geweckt werden.
Hattet Ihr seinen Beitrag richtig gelesen?
Er hat doch Probleme damit das dies eben nicht richtig funktioniert bei Ihm.

Das mit den Hörbüchern habe ich nicht getestet aber bei mir klingelt der Wecker ganz normal wenn das iPhone auf Stumm geschaltet ist.
Hast du es mal ohne Hörbücher getestet um da schon mal den Bug auszuschließen?
 
Aber trotzdem ist es doch ein komisches Phänomen. Habt ihr auch diesen Fehler?

Das passiert schon länger ab und zu... nicht erst seit dem neusten iOS. Ich höre gerne mal Musik.... allerdings kann es sein, dass einer meiner Wecker sich dann gar nicht meldet. Das passiert. Daher spiele ich Abends auch nur - wenn - ein Album ab und lasse das ganze dann nach einem Album enden und nicht bis zum Morgen durch laufen...

Dieses Phänomen hat auch meine Nichte. Die lässt die Musik durch laufen aus einer Playlist und deren Wecker klingelt ab zu dann auch nicht mehr :D ... verschläft dann gnadenlos.

Das passiert aber übrigens auch, wenn Stumm nicht aktiviert ist. ich habe "nicht stören" bei mir drin und kein "Stumm". Ist aber der gleiche Effekt.
 
Dann liegt es wohl wirklich wie ich vermutet habe daran das er Hörbücher abspielt.
Ich habe mein iPhone immer auf Stumm aber bisher hat der Wecker immer geklingelt.
 
Ich hatte es eher so verstanden das er sich gerade deswegen wundert wieso der Wecker auf Stumm trotzdem klingelt.
Generell kann man den Wecker dann als Benachrichtigung sehen. Ist der Ton an, wird die Musik bei mir kurz leiser wegen der Benachrichtigung. Ist das iPhone oder iPad auf Stumm, dann komm nur still die Benachrichtigung. Beim Wecker sollte es jedoch normal sein das er immer klingelt. Weil es ja ein Alarm ist.
 
Ich hatte es eher so verstanden das er sich gerade deswegen wundert wieso der Wecker auf Stumm trotzdem klingelt.
Wieso?
Er schreibt doch....

Mein iPhone ist eigentlich ständig im Stummmodus, mit eingeschalteter Vibration bei Benachrichtigungen. Trotzdem klingelte früher der Wecker, selbst wenn ich mir Hörbücher in der iBooks App anhörte, und sie zu dem Zeitpunkt des Klingelns weiterhin im Hintergrund liefen. Jetzt allerdings bei gleichem Szenario klingelt der Wecker ungefähr 1 Sekunde lang, danach wird das iPhone wieder stumm (auch das Hörbuch im Hintergrund stoppt mit der Wiedergabe) und die Vibration startet. Dies heißt allerdings im Alltag, dass ich genau diese eine Sekunde Zeit habe um den Wecker überhaupt wahrzunehmen.
Sagt doch deutlich aus, dass er will dass der Wecker läutet, auch bei Stumm - dies aber nicht tut und er deswegen den Wecker nicht hört....weil der Wecker nicht (oder nur eine Sekunde kurz) läutet...

:D
 
  • Like
Reaktionen: Fresh_Prince
Oh. Ich bin so ein positiv denkender und optimistischer Mensch, ich lese wohl schon aus Prinzip keine negativen Wörter mehr mit. :D
Ne dann ist es klar. Vielleicht liegt es wirklich an den Hörbüchern. Man könnte es dann ja mal mit Musik oder Videos testen ob es dort auch so ist.
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Ne dann ist es klar. Vielleicht liegt es wirklich an den Hörbüchern. Man könnte es dann ja mal mit Musik oder Videos testen ob es dort auch so ist.

Das passiert schon länger ab und zu... nicht erst seit dem neusten iOS. Ich höre gerne mal Musik.... allerdings kann es sein, dass einer meiner Wecker sich dann gar nicht meldet. Das passiert. Daher spiele ich Abends auch nur - wenn - ein Album ab und lasse das ganze dann nach einem Album enden und nicht bis zum Morgen durch laufen...
Dieses Phänomen hat auch meine Nichte. Die lässt die Musik durch laufen aus einer Playlist und deren Wecker klingelt ab zu dann auch nicht mehr :D ... verschläft dann gnadenlos.

:D
 
Gut. Konnte ich selbst noch nicht nachvollziehen. Ich hatte gestern sogar noch "schlummern" an, bin aufgetsanden und habe Musik mit dem iPhone angemacht und dann klingelte der Wecker. Selbst als ich mit meiner Freundin morgens per FaceTime Audio oder auch Video telefoniert hatte, klingelte der Wecker dabei und ich musste ihn ausschalten.

Sehr merkwürdiges Verhalten auf jeden fall bei euch.
 
Vielleicht gibt es ja noch unterschiede bei welcher Musik :D .....
 
ziemlich verwirrend, hier so quer zu lesen ;)

Also ihr habt es richtig verstanden. Ich finde es doof, dass der Wecker nicht klingelt, wenn ich im Hintergrund Hörbücher höre. Ich habe es gerade eben noch mit Downcast (Podcast hören) probiert - selber Effekt. Kurzes klingeln und danach durchgehend Vibration bis ich den Wecker ausschalte.
Wenn das iPhone aber nichts im Hintergrund abspielt funktioniert der Wecker im Stummmodus wie es früher war. Mein Problem ist jetzt nur, dass ich ab und an ein Weilchen zum Einschlafen brauche und es auch nicht ohne Gedudel im Hintergrund kann. Und die Sleep-Zeiten in der iBooks ab sind irgendwie auch in seltsamen, für mich unnützen Abständen zeitlich gesetzt...