• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wechsel auf neues Macbook-Time Machine

Fir3

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
19.03.12
Beiträge
235
Hallo zusammen.
Ich war mir nicht sicher in welchen Forenbereich ich das Thema stellen sollte, hoffe aber ich bin hier richtig (falls nicht bitte verschieben).
Also ich nutze seit etwa 3 Jahren mein Macbook und bekomme aber in ein paar Tagen ein neues. Dieses würde ich am liebsten neu aufsetzten und nur einzelne Programme vom Alten kopieren.
Allerdings würde ich gerne mein altes Backup weiter nutzen, damit ich falls doch etwas fehlt die Daten noch wiederbekomme. Ich bin mir nicht sicher ob das Ganze so funktioniert oder überhaupt möglich ist.
Sollte das nicht funktionieren nutzt mir mein altes Backup noch irgendwas oder kann ich es dann auch gleich löschen? (Altes Macbook wird verkauft)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

Es handelt sich bei dem alten Rechner um ein MBA und beim neuen um ein Retina; beide 13 Zoll
 
Du kannst mit dem Migrationsassistenten Bereiche auswählen, die vom Backup übernommen werden sollen.
 
Und damit speichert das neue Macbook weiter auf dem alten Backup?
 
Nein, es legt ein neues Backup mit dem Namen und der ID deines neuen Gerätes an. Selbst, wenn du dieselbe Festplatte weiternutzt. Das alte Backup bleibt unangetastet bestehen.
 
Kann ich denn dann überhaupt auf das alte Backup zugreifen um einzelne Dateien wiederherzustellen?
 
Probier's aus: in der Menüleiste mit gedrückter "alt"-Taste auf das Time Machine-Symbol klicken und "Browse other Time Machine Disks" auswählen.
 
Die Funktion kannte ich noch garnicht. Das klingt ja sehr gut! Geht das auch problemlos mit einem NAS (Synology)?
 
Das funktioniert unabhängig von dem Medium weil's ein Feature von TimeMachine ist :-)
 
  • Like
Reaktionen: Fir3