• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Website mit Shop

afgert

Schöner von Nordhausen
Registriert
16.11.09
Beiträge
324
Hallo Nachtaktive,
Ich muss eine Website für meinen Vater machen.
Es sollen einfach ein paar Fakten über ein noch geheimes Produkt dort gezeigt werden, also mit Bildern und Videos und Text, und jetzt das was ich nicht kapiere: Ein Shop, ein richtiger Shop mit Warenkorb und so.
Wie macht man das, möglichst ohne zu programmieren?
Es steht folgendes zu Verfügung: Adobe Dreamweaver, RapidWeaver, iWeb `09, eine Domain, und Spacequadrat Webspace (müssen wir erst noch kaufen, ist dieser Anbieter gut?)

afgert
 
hi, es gibt diverse open source shopsysteme, die unter der gpl oder einen ähnlichen lizenz stehen. als beispiel sei hier mal oscommerce oder auch magento angeführt, gibt aber noch andere und gff. auch bessere (ich mach zuwenig mit shops um das wirklich beurteilen zu können). webspace solltet ihr erst festlegen, wenn klar welches system ihr nehmen wollt, denn jedes shopsystem hat bestimmte systemvoraussetzungen, die sich dann auf dem server wiederfinden müssen.
 
Gut, ich glaube ich nehme oscommerce. Das müsste mit folgendem Webspace eigentlich gehen, oder?http://spacequadrat.de/webspace/features
Muss man dafür programmieren können?
Mit welchem Programm macht man die Website dann am besten?
 
Programmieren musst du nicht zwingend, solltest aber PHP & Html Kenntnisse haben damit du dir ein eigenes Design oder gegebenenfalls Widgets einbauen kannst.
 
Gut, und wie bekomme ich den Shop in die Website mit rein?
Also das man einfach auf "Shop" drückt, und dann kommt man dort hin?
Ich mache die normale Seite jetzt mit RapidWeaver.

EDIT// Ich binde den Shop dann mit iFrame ein. Und heute wird dann wahrscheinlich auch gleich noch der webspace geordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jetzt schon mal einer Erfahrungen mit Spacequadrat gemacht?
Reichen diese Sachen die von denen unterstützt werden?
Diese kann man hier einsehen.