• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Webseite programmieren mit IPhone der erste Generation?

  • Ersteller Ersteller ebe
  • Erstellt am Erstellt am

ebe

Erdapfel
Registriert
23.02.15
Beiträge
3
Hallo!
Nicht, dass ich das vorhätte :-)
In einem Roman benutzt eine der handelnden Personen ihr IPhone - es muss ein "altes" sein, d.h. erste Generation - um Änderungen an ihrer Homepage vorzunehmen.

Abgesehen davon, dass ich es mir "fummelig" vorstelle, wäre das gegangen?

Gruß,
ebe
 
Wenn die Homepage ein "WordPress" ist, wirds noch einfacher :-)
 
Buchtitel kann ich leider nicht verraten - übersetze es noch. Mache mir einen Vermerk und wenn's rauskommt, gebe ich Bescheid. Spannender Krimi :-)
 
  • Like
Reaktionen: maddi06
Wenn die Homepage ein "WordPress" ist, wirds noch einfacher :)
da wäre ich aber extrem skeptisch, ob die ganzen Javascripts und aktiven Inhalte automagisch auf dem Endgerät namens "iPhone (uralt)" in einer dafür passenden mobilen Version ausgeliefert werden.
 
Für WordPress gibt es eine native App. Ebenso für viele andere CMS- und Blogging-Systeme.

"Änderungen vornehmen" und "programmieren" sind aber dennoch zwei paar Schuhe.
 
Für WordPress gibt es eine native App. Ebenso für viele andere CMS- und Blogging-Systeme.

die aktuelle läuft erst ab iOS 7.0 - ob es für iOS 3.1.3 als höchste iOS-Version, mit der das iPhone1,1 läuft, auch eine native App gibt, habe ich in der Kürze nicht herausgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diet Coda. Damit ist das Ändern von ein paar Zeilen PHP auch unterwegs kein Problem.

Edit: Sieht so aus, als gäbe es das nur (noch?) fürs iPad. Hatte irgendwie im Kopf, dass das auch auf iPhones lief.