• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WebDAV mit Upload gesucht

kossy

Cox Orange
Registriert
14.11.08
Beiträge
97
Hallo,
ich suche nun schon eine ganze Weile nach einem vernünftigen WebDAV-Programm.
Es sollte die Daten on the fly vom WebDAV-Server laden können, wenn möglich (Slideshow z.B.).
Muss nicht sein, dass jede Datei auf dem Gerät gespeichert wird.
Wenn ich die Datei Speichern möchte, sollte natürlich eine Funktion dafür vorhanden sein.

Wenn ich nun eine Datei vom Server geladen habe und diese weiterbearbeite, möchte ich sie im Anschluß auch wieder auf dem WebDAV-Server speichern können.
Gibt es da ein vernünftiges Programm, welches dies erledigt?

Habe mir schon Air Sharing Pro oder EzShare Pro angelesen.
Aber so richtig schlau werde ich daraus nicht.

Möchte das hauptsächlich mit Humyo nutzen, da ja Humyo nicht in der Lage ist, eine App zu programmieren.

Wenn das iPad unterstützt wird, wäre das natürlich wunderbar.
 
Ich muss mal gleich noch ne Frage hinterherschieben.
Wenn ich eine Datei von MobileMe oder Humyo runterlade, wo wird sie dann gespeichert?
Wie kann ich diese Datei dann mit einem anderen Programm weiter bearbeiten?
Sagen wir mal, Pages kommt aufs iPad.
Ich erstelle nun eine Datei in Pages.
Wie kann ich die erstellte Datei dann auf Humyo hochladen?
Geht das irgendwie mit EzShare Pro oder ähnlichem?

Ich hoffe, ich schreibe nicht zu wirr :-)
 
Moin!

Normalerweise kannst du Dateien nur mit dem Programm bearbeiten, mit dem du die Daten geladen hast. Die Programme haben keinen Zugriff auf das System, nur auf ihren eigenen Programmordner (wo die Daten auch abgespeichert werden).

MfG
MrFX
 
Danke für die Antwort.
Hatte ich mir fast schon gedacht.
Damit ist ja dann ein produktives Arbeiten mit dem iPad nicht möglich.
Macht ja keinen Sinn, wenn jedes Programm nur auf seine eigenen lokalen Daten zugreifen kann.
Bliebe nur der Umweg über den Mac, aber das ist eigentlich nicht das, was ich haben will.
 
Habe nun seit heute ein iPad.
Suche noch immer nach einem guten WebDAV-Programm.
Hat jemand Erfahrungen mit Air Sharing HD?