• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Webclip - ein einziger Bug?

  • Ersteller Ersteller j@n
  • Erstellt am Erstellt am

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Webclip - ein einziger Bug? (erledigt)

Hallo Leser,

ich habe gerade Webclip ausprobiert und bin schwer enttäuscht. Ich wollte mir die online-Fahrplanauskunft der BVG aufs Dashboard basteln.

Beim ersten Versuch wählte ich das richtige Objekt auf der Webseite aus - im Dashboard erschien aber etwas völlig anderes.
Durch manuelle Änderung hatte ich dann nach kurzer Zeit den richtigen Bereich der Webseite im Rahmen positioniert und wollte einen Versuch wagen - Pustekuchen! Man kann in die Eingabefelder zwar Text eingeben und auch auf den Suchen-Button klicken, darauf folgt aber keine Reaktion.

Und falls ihr euch nun fragt, warum ich keinen Screenshot mache, sondern es umständlich im Text beschreibe: Der Screenshot mit Apfel+Shift+4(+Leertaste) produziert nur einen leeren Rahmen und zeigt nicht den Inhalt des Webclip-Widgets.

Ist das alles so gewollt? Falls nein, was ich vermute, gibt es schon eine Lösung dafür?

Grüße, J@n



P.S.: Ein schicker Rahmen, nichtsdestotrotz.
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    7 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Seite Resultat einer Suchanfrage?

Ich schätze mal, dass Webclips keine temporären Seiten (wie eine Suchanfrage die mit dynamischen Links und nicht mit URL-Parametern arbeitet) anzeigen kann.
Ist aber nur geraten.
 
Nun ja, ich weiß zwar nicht wieso, aber es scheint doch an der BVG-Seite zu liegen. Mit klarerem Kopf nach einer Mütze Schlaf habe ich noch andere Seiten probiert - dort funktioniert alles so, wie es sollte. Damit ist das Thema also erledigt, auch wenn die Seite definitiv keine temporäre ist (mit dynamischen Links kenn ich mich nicht aus).
 
Genauso bei mit, den Bereich der Seite auszuwählen (ich hatte den blauen Kasten bei NBA.com) ist ja kein Problem, dass man dann die Links nicht auslösen kann ist sträflich.
 
Ja, wobei der Fehler in diesem Fall wohl bei den Entwicklern der jeweiligen Seite zu suchen ist... oder eben im System steckt, dynamische Inhalte etc. ...
 
Ich schätze das diese Webwidgets auf purem html basieren. Soll heißen die klammern den Bereich des html-Codes die für die Darstellung benötigt werden aus und zeigen das in einem geskinnten Safarifenster an. Dadurch, daß ebend nicht die ganze Homepage im hintergrund geladen wird - kommt es halt zu Fehlern.

Würde auf ein Update warten.