• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Webcamera in einer HTML-Seite in einem Fenster?

Macsilencer

Pferdeapfel
Registriert
05.12.07
Beiträge
78
Hallo

ich suche eine möglichkeit einer meiner Webkameras in einem html seite darzustellen

die Kameras sind mit dem SecuritySpy sichtbar und als Webserver zugänglich
wenn ich die Adresse von meinem Webserver eingebe da gelange ich auf die seite wo ich die Kameras einzeln steuern kann

das klapt gut..

jetzt möchte ich aber die Kamera-s in einer umgebung sichtbar machen wobei ich noch einiges daneben schreiben möchte...

hmmm
in einem Fensterchen in einer html seite..

welches Programmchen kann ich dafür nehmen?
und wie mache ich das als Leihe...

mfg
 
Uiui da hast du aber was vor :) Hab mich mal kurz mit der Thematik beschäftigt, aber habe es dann auch gleich sein gelassen... Wenn ich mich nicht täusche, sollte es mit JS erstellbar sein.. Jedoch muss dann der Benutzer einige Verbindungs - Zustimmungen treffen etc.. Also eigentlich sehr viel Aufwand :) Und die Cam braucht eine fixe IP
 
HI

es müsste doch einigermasen einfach sein

ich nutze Freeway...eine Demo 5 version

ich habe anleitung gefunden, aber ich kann da nicht richtig volgen

Basically I used the same background as my normal controlpages but made a web page the same size and background, I drew an HTML frame rectangle in freeway the size of the camera and pasted the Securityspy code into it for get video feed ie: ++video?cameraNum=1&width=640&height=480&quality=50&req_fps=10 ...here's the link: http://www.bensoftware.com/ss/help/httpinterface.html

Obviously I used the same button icons as in the control pages, the only difference is everything you use on this web page must be put in the static folder served by Indigo's web server (a copy of background/buttons etc), then all you do is link to this page as an external url from your normal control page to the static folder.



so müsste es gehn, aber ich weis dann immernoch nicht wie ich das alles abspeichern soll???

kann mir da jemand detailierte angaben machen...
der was das geschrieben hat den habe ich vor 1 Monat gefragt...aber bis jetzt noch nie eine antwort bekommen


DANKE
 
Ich rate dir von Frames ab. Heutzutage macht man das eher mit DIV-Tags. Wenn die Kamera per http erreichbar ist, musst du einfach das Bild (z.B. current.jpg) einbinden und fertig.
 
Was hast Du denn für Webcameras? Axis Webcams bieten beispielsweise fertigen html-Code um die Kameras in eine HP einzubinden. Das sieht dann z.B. so aus:

<script language="JavaScript">
// Legen Sie als BaseURL die URL Ihrer Kamera fest
var BaseURL = "http://_deine_kamera_ip_(:_evtl_Port_)/";

// DisplayWidth & DisplayHeight legen die dargestellte Breite und Höhe des Bildes fest.
// Wenn Sie diese Werte ändern, kann dies zu einer gestreckten oder gestauchten Bilddarstellung führen.
var DisplayWidth = "400";
var DisplayHeight = "300";

// Dies ist der Pfad zur bilderzeugenden Datei innerhalb der Kamera

var File = "axis-cgi/mjpg/video.cgi?resolution=640x480&compression=10";

// Unterhalb dieser Stelle werden keine Änderungen benötigt

var output = "";

if ((navigator.appName == "Microsoft Internet Explorer") &&
(navigator.platform != "MacPPC") && (navigator.platform != "Mac68k"))
{
// Beim Einsatz von Internet Explorer unter Windows nutze das ActiveX
output = '<OBJECT ID="Player" width='
output += DisplayWidth;
output += ' height=';
output += DisplayHeight;
output += ' CLASSID="CLSID:745395C8-D0E1-4227-8586-624CA9A10A8D" ';
output += 'CODEBASE="';
output += BaseURL;
output += 'activex/AMC.cab#version=2,0,22,0">';
output += '<PARAM NAME="MediaURL" VALUE="';
output += BaseURL;
output += File + '">';
output += '<param name="MediaType" value="mjpeg-unicast">';
output += '<param name="ShowStatusBar" value="0">';
output += '<param name="ShowToolbar" value="0">';
output += '<param name="AutoStart" value="1">';
output += '<param name="StretchToFit" value="1">';
output += '<BR><B>Axis Media Control</b><BR>';
output += 'The AXIS Media Control, which enables you ';
output += 'to view live image streams in Microsoft Internet';
output += ' Explorer, could not be registered on your computer.';
output += '<BR></OBJECT>';

} else {
// Falls kein IE für Windows eingesetzt wird, nutze den Browser zur Bilddarstellung
theDate = new Date();
output = '<IMG SRC="';
output += BaseURL;
output += File;
output += '&dummy=' + theDate.getTime().toString(10);
output += '" HEIGHT="';
output += DisplayHeight;
output += '" WIDTH="';
output += DisplayWidth;
output += '" ALT="Camera Image">';

}

document.write(output);
document.Player.ToolbarConfiguration = "play,+snapshot,+fullscreen"
</script>

Vielleicht kannst Du das ja für Deine Kameras anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Poste doch mal die Seite, wenn sie fertig ist. Hört sich interessant an...

(by the way: der Leihe, die Leihen?;-))