• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Webarchive wird nicht mehr geöffnet

Ealdorman

Ingrid Marie
Registriert
19.08.24
Beiträge
273
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen einige Internetseiten als "xxx.webarchive" gespeichert.
Nun wollte ich mir die Seiten nochmal anschauen und ...

Bildschirmfoto 2024-11-11 um 19.50.34.png Bildschirmfoto 2024-11-11 um 19.56.48.jpg

Ich will aber gar keine App installieren.
Ich hatte die Seite vorher doch auch im Browser geöffnet und selbst gespeichert.

Bei Seiten die von Safari gespeichert wurden wird die Datei kommentarlos geöffnet.
 
Dies ist ein 'nur' Sicherheitsmechanismus. Dein OS sagt Dir nur das Du selber für die zu öffnenden Seiten verantwortlich bist. Wenn Du die Seiten gepackt hast, kannst Du sie auch öffnen.
 
Dein OS sagt Dir nur das Du selber für die zu öffnenden Seiten verantwortlich bist.
Nicht wirklich. Das OS sagt, dass es sich nicht um eine archivierte Seite handelt, sondern um ein Programm, das über den Browser DuckDuckGo heruntergeladen wurde. Das kann auch Malware sein, die Schadsoftware als ein Web-Archiv tarnt.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday
Ich bekomme diese Meldung sobald ich ein Webarchiv mit DuckDuckGo gespeichert habe und nachdem DuckDuckGo aktualisieret wurde, es geöffnet wird.
Und das bei definitiv keiner App, oder Malware.
 
Es sieht wohl so aus, als würde DuckDuckDingens beim Speichern als *.webarchive irgendwas tun, das MacOS denken lässt, beim Öffnen desselben ginge es um eine App bzw sieht es ein Risiko. Wenn die selbe Seite sich mit Safari auch speichern ließe, dann würde ich das mal als Gegenprobe tun und versuche dieses "originale" *.webarchive mal zu öffnen, um zu schauen ob hier auch die Meldung erscheint...
 
Eigentlich ist DuckDuckGo die Alternative. ;)

Da die Adressen noch im Verlauf waren habe ich die Seiten jetzt mit einem Lesezeichen versehen.

Normal ist das trotzdem nicht. :(